Trotz schlechter Ramenbedingungen: GrĂŒndergeist in Deutschland ungebrochen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine im Auftrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) durchgefĂŒhrte reprĂ€sentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA-Consulere bescheinigt den Deutschen die Bereitschaft zur SelbststĂ€ndigkeit. Demnach wĂŒnschen sich 46 Prozent der Teilnehmer, dass sich eines ihrer Kinder selbststĂ€ndig macht. Oder sie hĂ€tten sich das … Weiter

CDU-Chef Friedrich Merz im ARD-Sommerinterview

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zu bĂŒrokratisch, zu viele Verbote, zu viele Vorgaben vom Staat – CDU-Chef Friedrich Merz hat die Ampelkoalition im ARD-Sommerinterview scharf kritisiert. Der Wohlstand des Landes sei durch die aktuelle Politik stark gefĂ€hrdet. Dies zu verhindern habe fĂŒr ihn oberste PrioritĂ€t. … Weiter

CDU-Politiker Middelberg fordert FDP zur Beendigung der Ampel-Koalition auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unionsfraktionsvize nennt Wachstumschancengesetz im Volumen „lĂ€cherlich“ – Kanzler Olaf Scholz mĂŒsse konsequente Reformen angehen OsnabrĂŒck (ots). Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Mathias Middelberg (CDU), hat die FDP aufgefordert, die Ampel-Koalition vorzeitig zu verlassen. „Deutschland fĂ€llt wirtschaftlich zurĂŒck, wĂ€hrend … Weiter

CDU-Politikerin Klöckner: Mehrwertsteuer in der Gastronomie sollte dauerhaft bei sieben Prozent bleiben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner (Foto), fordert, dass die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft bei sieben Prozent bleibt. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstagmorgen, dass im Moment viele Gastronomie-Betriebe wegen der hohen … Weiter

Krull: Cannabis-Konsum ist kein harmloses FreizeitvergnĂŒgen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Freigabe von Cannabis erklĂ€rt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto): „Der Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zum Thema Cannabis-Legalisierung ist in mehrfacher Hinsicht fragwĂŒrdig und unausgereift. ZunĂ€chst mal sollte … Weiter

Reform der Netzentgelte – Thomas: Nachhaltige Strompreissenkung notwendig!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), begrĂŒĂŸt den Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Reform der Netzentgelte. Damit wĂ€re endlich eine der grĂ¶ĂŸten Ungerechtigkeiten im Zuge der deutschen Energiewende beseitigt, da deren Kosten bislang vor allem … Weiter

Gender-Sprache – Borchert: SelbstverstĂ€ndlich werden SchĂŒler nach den GrundsĂ€tzen der deutschen Rechtschreibung unterrichtet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Debatte zum Umgang mit Gender-Sprache in der Schule erklĂ€rt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Carsten Borchert (Foto): „Bildungsministerin Feußner hat vor Beginn des neuen Schuljahres die sprachlichen Spielregeln klargestellt: Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt … Weiter

Sportgutschein – Borchert: Sportförderung zum Schulstart – Fit durch die erste Klasse

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat gestern ein neues Sportförderprogramm vorgestellt. Im Rahmen des von den Koalitionsfraktionen angeregten Programms „Vereine machen Schule – Sportgutscheine fĂŒr Sachsen-Anhalts SchulanfĂ€ngerinnen und SchulanfĂ€nger“ erhalten alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die am kommenden Wochenende eingeschult … Weiter

Klöckner: Nicht das Ausland ist schuld, Herr Bundeskanzler!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftskrise ist grĂ¶ĂŸtenteils hausgemacht. Ampel-Abwarten ist unterlassene Hilfeleistung fĂŒr den deutschen Standort. Der Aussage von Bundeskanzler Scholz im gestrigen Sommerinterview, der Grund fĂŒr die Wirtschaftsflaute sei die schlechte Konjunktur im Ausland und dagegen könne man nicht viel machen, widerspricht die … Weiter

Kurze: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist wichtig, aber zu teuer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 66 Prozent der Sachsen-Anhalter beurteilen den aktuellen Rundfunkbeitrag als zu hoch. Das geht aus einer reprĂ€sentativen Umfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Nur 7,7 Prozent der Befragten sind bereit, die steigenden Kosten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weiter ĂŒber höhere BeitrĂ€ge zu finanzieren. … Weiter