EU-Kommission will Wolf-Schutzstatus ĂŒberprĂŒfen – Hietel-Heuer/RĂ€uscher: Modernes Wolfsmanagement aufbauen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt leben 188 Wölfe in 22 Wolfsrudeln (Wolfsmonitoring 2020/2021) und die Verbreitung nimmt laut ExpertenschĂ€tzungen weiter zu. Erst im Oktober dieses Jahres ist in der Altmark ein weiteres Wolfspaar registriert worden. Aufgrund der steigenden Zahl von Wolfsrudeln in … Weiter

Anschlag WahlkreisbĂŒro – Schumann/Heuer: Werden uns nicht einschĂŒchtern lassen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wurde das WahlkreisbĂŒro des Landtagsabgeordneten Andreas Schumann im Magdeburger Stadtteil Salbke angegriffen. Bei dem Anschlag wurde an mehreren Stellen die Fassade des Hauses  sowie die Fensterfront des WahlkreisbĂŒros mit SchriftzĂŒgen und mit … Weiter

Landesparteitag BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen – Thomas: vorzeitiger Kohleausstieg erst, wenn regenerative Energien grundlastfĂ€hig sind

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat einem vorzeitigen Kohleausstieg vor dem Jahr 2038 eine klare Absage erteilt:  „Trotz erheblichem Zubau an regenerativen Energien in Deutschland, haben wir nach wie vor eine sich zuspitzende Energiemangellage. Mit dem … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) baut Vorsprung vor GrĂŒnen (20%) und SPD (19%) weiter aus / Mehrheit mit KrisenbewĂ€ltigung der Bundesregierung unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsparteien gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 29 Prozent vor den GrĂŒnen und der SPD mit unverĂ€ndert 20 bzw. 19 Prozent. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und kommt aktuell auf 12 Prozent. Die Werte … Weiter

Brandenburgs Innenminister StĂŒbgen (CDU) kritisiert geplante StaatsbĂŒrgerschafts-rechtsreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Bonn, 28. November 2022 – Der Innenminister von Brandenburg, Michael StĂŒbgen (CDU), kritisiert die PlĂ€ne von Innenministerin Nancy Faeser, das StaatsbĂŒrgerschaftsrecht reformieren zu wollen. „Diese Initiative halte ich fĂŒr eine falsche Initiative zur falschen Zeit“, so StĂŒbgen im phoenix-Interview. Die … Weiter

Klare Abgrenzung, Heuer: Keine Kooperation mit AfD

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zum Umgang der CDU-Fraktion mit der AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer (Foto): „Wir halten an unserer Position fest, jede Art von strategischer und konstitutioneller Kooperation mit der AfD auszuschließen.“ Bereits auf … Weiter

Zum Tod von Jens Bullerjahn, Heuer: tiefe Trauer und Anerkennung der Lebensleistung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zum Tod des ehemaligen Mitglieds des Landtages von Sachsen-Anhalt und Finanzministers von Sachsen-Anhalt, Jens Bullerjahn (SPD), sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer (Foto), im Namen der Fraktion: „Die Nachricht vom Tod von Jens Bullerjahn erfĂŒllt … Weiter

Bedingungsloses Grundeinkommen abgewendet – „Fördern & Fordern“ gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unterstĂŒtzt den heute beschlossenen Kompromiss zum sogeannten „BĂŒrger“-Geld. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) ist erleichtert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt: Opposition wirkt. Die Geburtsfehler des sogenannten „BĂŒrger“-Geldes konnten wir korrigieren. ZukĂŒnftig gilt wieder „Fördern … Weiter

Wirtschaftsrat: „BĂŒrgergeld“ ist nur noch Etikett der Hartz IV-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Zurecht werden Arbeitslosengeld II-EmpfĂ€ngern weiterhin Eigenanstrengungen abverlangt Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstĂŒtzt den gefundenen Kompromiss zur Hartz IV-Reform. Union und FDP haben sich in den entscheidenden Punkten durchgesetzt. Die auf Betreiben von SPD und GrĂŒnen ursprĂŒnglich vorgesehene … Weiter

Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor GrĂŒnen (20%) und SPD (19%) / 51 Prozent der Befragten attestieren Olaf Scholz weniger FĂŒhrungskompetenz als Angela Merkel

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die Linke gewinnt einen Prozentpunkt (5%), wĂ€hrend die AfD einen Prozentpunkt verliert (13%). Die Werte der SPD (19%), Union (28%), GrĂŒnen (20%), FDP (6%) sowie der sonstigen Parteien (9%) Ă€ndern … Weiter