Wirtschaftsrat: „BĂŒrgergeld“-Beschluss des Bundeskabinetts bricht mit Prinzip „Fördern und Fordern“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Hartz IV-EmpfĂ€nger schulden den fleißigen Steuerzahlern jede Eigenanstrengung zur Überwindung ihrer HilfsbedĂŒrftigkeit Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert den Beschluss des Bundeskabinetts zur EinfĂŒhrung eines „BĂŒrgergeldes“ mit der weitreichenden EinschrĂ€nkung von Sanktionen. TransferempfĂ€nger schuldeten den fleißigen Steuerzahlern jede … Weiter

Jens Spahn: Krisenkommunikation der Bundesregierung unverantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Jens Spahn, hat die Bundesregierung scharf angriffen. Die Kommunikation der Ampel sei „unverantwortlich“, sagt Spahn in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Spahn wirft der Bundesregierung vor, durch … Weiter

Energie- und Wirtschaftskrise, Thomas: Einsetzung eines nationalen Expertenrates Energie gefordert

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die schnellstmögliche Einrichtung eines nationalen Expertenrates fĂŒr Energie gefordert: „Dieser Expertenrat muss im Kanzleramt angesiedelt sein und aus Fachleuten und Wissenschaftlern bestehen, um die aktuelle Krisensituation zu bewĂ€ltigen. Der … Weiter

Kabinettsranking: (Große) Mehrheit mit der Arbeit von Habeck, Scholz, Lindner und Lambrecht unzufrieden

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sinkt die Zufriedenheit der BundesbĂŒrger mit den fĂŒhrenden Köpfen der Bundesregierung deutlich. Mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz sind aktuell nur 35 Prozent der BundesbĂŒrger zufrieden oder sehr zufrieden. 62 … Weiter

Forsa Aktuell: Union baut Vorsprung auf 28 Prozent aus, GrĂŒne verlieren 4 Prozent / Merz schließt bei Kanzlerfrage mit Scholz und Habeck auf

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union (28%) gegenĂŒber der Vorwoche zwei Prozentpunkte hinzu, wĂ€hrend die GrĂŒnen (20%) vier Prozentpunkte verlieren. Die SPD verbessert sich um einen Prozentpunkt auf 19 Prozent, wĂ€hrend die FDP leicht verliert und nur noch 6 … Weiter

Forderung an Bundesregierung, GĂŒrth: Wohnungswirtschaft bei drĂ€ngenden Problemen unterstĂŒtzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Detlef GĂŒrth (Foto), fordert die Bundesregierung auf, die Wohnungswirtschaft bei den aktuell drĂ€ngenden Problemen dieser Branche finanziell zu unterstĂŒtzen: „Die Wohnungswirtschaft muss sich gegenwĂ€rtig mit drei großen Aufgaben beschĂ€ftigen. Sie muss … Weiter

Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, warnt vor Insolvenzwelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Papenburg, 12. September 2022 – Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (CDU),fordert aufgrund der Energiekrise strukturelle Entlastungen fĂŒr die Wirtschaft sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Jedes zweite Unternehmen sei bereits stark von den hohen Energiepreisen betroffen und mehr … Weiter

Krull/Teßmann: QualitĂ€t unserer Kindertageseinrichtungen muss langfristig gesichert werden!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpĂ€dagogische FachkrĂ€fte kĂŒmmern sich tĂ€glich engagiert und mit Herzblut um die JĂŒngsten unserer Gesellschaft. Die zahlreichen pĂ€dagogischen Spiel- und Bildungsangebote, welche die Kindertageseinrichtungen anbieten, gehen weit ĂŒber ein reines „Aufpassen“ hinaus. Der Anspruch an die … Weiter

Autofreie InnenstĂ€dte, Thomas: GrĂŒner Wahn statt entschiedenes Handeln gegen die Krise

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Forderung von BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen nach autofreien InnenstĂ€dten als neuerlichen Irrsinn zurĂŒckgewiesen: „Die Wirtschaft steht vor der grĂ¶ĂŸten Herausforderung der Nachkriegsgeschichte und die BĂŒrger wissen nicht, wie sie ihre … Weiter

Neun-Euro-Ticket, GĂŒrth: FĂŒr ein Nachfolge-Modell muss der Bund mehr Geld in die Hand nehmen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde gestern ĂŒber einen Nachfolger des bundesweiten Neun-Euro-Tickets diskutiert, das Ende August ausgelaufen war. FĂŒr das Land Sachsen-Anhalt wĂŒrde ein Nachfolgeticket eine Mehrbelastung von 60 Millionen Euro bedeuten, die hinzukĂ€men zu den insgesamt 400 Millionen … Weiter