Offiziell: Niederlande und Belgien werden Hochrisikogebiete

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Niederlande und Belgien werden offiziell zu Corona-Hochrisikogebieten. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit und bestĂ€tigte damit frĂŒhere Medienberichte. Auch Griechenland und Irland gehören wieder neu in diese Liste. Nicht mehr als Hochrisikogebiete gelten … Weiter

Bundesrat stimmt Maßnahmenkatalog zur Corona-BekĂ€mpfung zu

Veröffentlicht in: Politik | 0

Einstimmig hat der Bundesrat am 19. November 2021 Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze zur BekĂ€mpfung der Corona-Pandemie zugestimmt, die der Bundestag nur einen Tag zuvor verabschiedet hatte. Das Gesetzespaket kann damit dem BundesprĂ€sidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Es soll … Weiter

BundesĂ€rztekammer: Alle KrĂ€fte fĂŒr Impfkampagne mobilisieren

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Gemeinsame ErklĂ€rung: Deutsche Krankenhausgesellschaft BundesĂ€rztekammer Marburger Bund Spitzenverband FachĂ€rzte Deutschlands Verband der Leitenden KrankenhausĂ€rzte Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Alle KrĂ€fte fĂŒr Impfkampagne mobilisieren Berlin, 19.11.2021 – In immer mehr Regionen Deutschlands sehen sich die KrankenhĂ€user einer stark wachsenden Zahl schwerkranker … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2021 um 3,5% gegenĂŒber Vormonat gesunken / 17,7 % unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2021 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -3,5 % real zum Vormonat -4,1 % nominal zum Vormonat +6,5 % real zum Vorjahresmonat +7,6 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2021 gegenĂŒber August 2021 kalender- … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Bundestag beschließt Gesetzentwurf – 3G-Regel auch am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, das Infektionsschutzgesetz (IfSG) zu Ă€ndern. Die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite lĂ€uft mit dem 25. November aus. Das neue Infektionsschutzgesetz soll ermöglichen, auch weiterhin erforderliche Corona-Schutzvorkehrungen zu treffen. Neue Maßnahmen ergĂ€nzen bewĂ€hrte Regelungen … Weiter

Apotheken wollen gegen Corona impfen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein begrĂŒĂŸt den Vorstoß des Robert-Koch-Instituts, Apotheker auch Corona-Impfungen verabreichen zu lassen. „Die Bereitschaft, auch Corona-Impfungen durchzufĂŒhren, ist bei den Apotheken sehr hoch. Jetzt zĂ€hlt jede Impfung“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, … Weiter

Haseloff: Notfalls muss Bundestag neue Entscheidungen treffen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magedburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident Reiner Haseloff (CDU) hat nach der Diskussion um das neue Infektionsschutzgesetz und die BeschlĂŒsse der Bund-LĂ€nder-Konferenz eine konsequente Umsetzung angemahnt. Das Instrumentenpaket werde dazu dienen, „dass wir deutlich zur Beruhigung der Inzidenzen beitragen“, sagte … Weiter

RKI meldet 52970 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 340,7

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frĂŒhen Freitagmorgen vorlĂ€ufig 52.970 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,9 Prozent oder 4.330 FĂ€lle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 336,9 auf heute 340,7 … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 129.403 – Erstimpfquote liegt bei 65,5 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 129.403 (Stand: 18.11.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 129.403. Es sind seit der letzten Meldung 2.530 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter