Klinik-Schließungen sind keine kluge Antwort auf die Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR VERÖFFENTLICHUNG DES AOK-KRANKENHAUSREPORTS Die Vorstellungen des AOK-Bundesverbands zur zukĂŒnftigen Krankenhaus-Versorgungslandschaft in Deutschland weisen richtige AnsĂ€tze auf. Erneut konzentrieren sie sich aber zu stark auf die einfache Botschaft der Krankenhausschließungen. Richtig ist die Analyse der AOK, dass wir einen … Weiter

Krankenhaus-Report 2022: Starker RĂŒckgang bei Fallzahlen auch im zweiten Jahr der Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Im vergangenen Jahr sind die Fallzahlen in den deutschen KrankenhĂ€usern in vergleichbarem Ausmaß zurĂŒckgegangen wie im ersten „Pandemiejahr“ 2020. Das zeigt eine aktuelle Auswertung zum Erscheinen des diesjĂ€hrigen Krankenhaus-Reports des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten der … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wegfall der Isolationspflicht gefĂ€hrdet SchutzbedĂŒrftige“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Mindestmaßnahmen zum Schutz von Risikogruppen mĂŒssen aufrechterhalten bleiben Ausbreitung des Virus in Pflegeeinrichtungen wird wieder wahrscheinlicher Die Gesundheitsminister von Bund und LĂ€ndern haben sich am Montag darauf verstĂ€ndigt, dass Corona-Infizierte und Kontaktpersonen ab 1. Mai in der Regel nur noch … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 622.320 – Erstimpfquote liegt bei 72,0 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 622.320 (Stand: 05.04.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 622.320. Es sind seit der letzten Meldung 4.044 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

Deutlich weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate bleibt mit 52,6 Prozent hoch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Datenanalyse des ALM e.V. fĂŒr die 13. Kalenderwoche (28.03.–03.04.2022) bestĂ€tigt, dass sich das Infektionsgeschehen weiterhin auf hohem Niveau bewegt. In Anbetracht der Positivrate ist nach Auffassung der Experten des fachĂ€rztlichen Berufsverbandes noch immer von einer signifikanten statistischen Untererfassung von … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

GMK einigt sich auf neue QuarantÀne-Regelungen ab 1. Mai

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat sich heute bei einer Video-Schalte auf neue Empfehlungen zur Absonderung von Infizierten und Kontaktpersonen ab 1. Mai 2022 verstĂ€ndigt. Die GMK-Vorsitzende, Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto), sagte: „Den geplanten Strategiewechsel der QuarantĂ€ne- und Isolationsregelungen hin … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.400,0 (Stand RKI 4. April 2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 404 Neuinfektionen registriert Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 25. MĂ€rz 2022 / 2.179,828. MĂ€rz 2022 / 2.039,729. MĂ€rz 2022 / 1.946,430. MĂ€rz 2022 / 1.871,431. MĂ€rz 2022 / 1.580,61. April 2022 / 1.445,84. April 2022 … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 618.276 – Erstimpfquote liegt bei 72,0 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 618.276 (Stand: 04.04.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 618.276. Es sind seit der letzten Meldung 8.696 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

CORONA: Paukenschlag! Vorstoß im Bundestag fĂŒr Impfpflicht ab 18 Jahren vorerst vom Tisch

Veröffentlicht in: Video | 0

In Deutschland wird es zumindest vorerst keine Pflicht zur Corona-Impfung fĂŒr alle Erwachsenen geben. Die parlamentarischen BefĂŒrworter einer allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren legten das Vorhaben am Montag mangels Erfolgsaussichten auf Eis, wie die Initiatoren des Bundestags-Antrags bekannt gaben. Eine … Weiter