Impf-Punkt im Allee-Center schließt / Mobiles Impfteam heute letztmalig vor Ort / mehr als 236.600 Impfungen verabreicht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund der gesunkenen Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen schließt der Impf-Punkt im Allee-Center. Das mobile Impfteam wird dort heute (19. MĂ€rz) das letzte Mal Station machen. Ab kommender Woche können Impfwillige sich an die Haus- und Facharztpraxen der Landeshauptstadt wenden. Die … Weiter

Heute im Bundesrat: GrĂŒnes Licht fĂŒr neues Corona-Schutz-Regime

Veröffentlicht in: Corona-Regeln | 0

In einer eigens einberufenen Sondersitzung hat der Bundesrat am 18. MĂ€rz 2022 Änderungen am Infektionsschutzgesetz gebilligt, die der Bundestag kurz zuvor beschlossen hatte. Nach dem Auslaufen der Rechtsgrundlage fĂŒr die meisten Corona- Schutzmaßnahmen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) stehen daher weiterhin bestimmte … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 2.237,8 (Stand RKI 18. MÀrz 2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 978 Neuinfektionen registriert Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 10. MĂ€rz 2022 / 1.716,011. MĂ€rz 2022 / 1.787,614. MĂ€rz 2022 / 1.846,815. MĂ€rz 2022 / 1.762,416. MĂ€rz 2022 / 1.933,017. MĂ€rz 2022 / 1.962,918. MĂ€rz 2022 … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 520.699 – Erstimpfquote liegt bei 71,9 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 520.699 (Stand: 18.03.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 520.699. Es sind seit der letzten Meldung 8.362 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Corona-Pandemie: Mehrheit findet Lockerungen verfrĂŒht / 74 Prozent reduzieren noch immer private Kontakte

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Am kommenden Sonntag, 20. MĂ€rz, sollen die meisten Maßnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus entfallen, obwohl die Infektionszahlen so hoch sind wie noch nie. Mit dem NĂ€herrĂŒcken des Termins steigt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer aber auch der Anteil der BundesbĂŒrger, … Weiter

Corona-Pandemie: HDE mahnt zu politischer Geschlossenheit bei Impfpflicht

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Nach der gestrigen Bundestagsdebatte und den Bund-LĂ€nder-Beratungen bekrĂ€ftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer allgemeinen Impfpflicht. Mit Blick auf die kommenden Monate warnt der Verband vor einer erneuten Zuspitzung der Corona-Lage und appelliert an die Bundestagsabgeordneten, zĂŒgig die … Weiter

Ab 9:00 Uhr live / Neue Corona-Regeln: Debatte und Abstimmung im Bundestag

Veröffentlicht in: Video | 0

Die umstrittenen PlĂ€ne der Ampel-Koalition fĂŒr die kĂŒnftigen Corona-Schutzregeln in Deutschland sollen am Freitag besiegelt werden. Am Vormittag soll der Bundestag die geplante neue Rechtsgrundlage fĂŒr Alltagsauflagen beschließen. Mittags soll sich der Bundesrat in einer Sondersitzung abschließend damit befassen. Die … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der LĂ€nder am 17. MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der LĂ€nder fassen folgenden Beschluss:  Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der LĂ€nder verurteilen den Angriffskrieg des russischen PrĂ€sidenten Putin gegen die Ukraine auf das SchĂ€rfste. Er ist ein eklatanter Bruch des … Weiter

Keine EntschĂ€digungen ĂŒber Corona-Soforthilfen hinaus

Veröffentlicht in: Video | 0

Vor zwei Jahren musste Deutschlands Wirtschaft pandemiebedingt tiefe Einschnitte hinnehmen. Auch Gastronomie und Hotellerie waren von lĂ€ngeren Schließungen und Verdienstausfall betroffen. Zwar gab es finanzielle UnterstĂŒtzungs-Maßnahmen vom Staat. Doch die fanden und finden viele Betriebe unzureichend. Einige haben geklagt. Heute … Weiter