Corona-Pandemie: Die RĂŒckkehr zur NormalitĂ€t und der Schutz der Bevölkerung sind gemeinsam möglich

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat in der vergangenen Woche eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen beschlossen. Dazu zĂ€hlt seit dem 18. Februar 2022 unter anderem die Abkehr von der 2G-Pflicht im Einzelhandel, in Museen, GedenkstĂ€tten oder Bibliotheken. In AbhĂ€ngigkeit von der Krankenhausbelastung … Weiter

VerkĂŒrzung des Genesenenstatus von sechs Monaten auf 90 Tage ist voraussichtlich rechtswidrig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Verwaltungsgericht Halle hat einem weiteren Eilantrag eines Ehepaars aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld auf vorlĂ€ufige Feststellung der GĂŒltigkeit ihrer Genesenennachweise mit einer Dauer von 6 Monaten stattgegeben. Den ungeimpften Antragstellern wurde im November 2021 nach einer Infektion mit dem Coronavirus … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.879 (Stand RKI 24.02.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 1.650 Neuinfektionen registriert / durch ErfassungsrĂŒckstĂ€nde widerspiegelt diese Zahl nicht die tatsĂ€chliche Fallzahl Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 17. Februar 2022 / 1.426,418. Februar 2022 / 1.134,521. Februar 2022 / 1.119,822. Februar 2022 / 1.319,923. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 385.380 – Erstimpfquote liegt bei 71,7 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 385.380 (Stand: 24.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 385.380. Es sind seit der letzten Meldung 8.841 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar II 2022

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Ergebnisse der Politbarometer-Umfrage aus dieser Woche wurden von den aktuellen Ereignissen im Russland-Ukraine-Konflikt ĂŒberholt. Sie bilden die Lage nicht mehr adĂ€quat ab und können daher nicht verwendet werden. Lediglich die Fragen zur Coronapandemie sind davon nicht betroffen: Corona-Maßnahmen: Die … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.594,1 (Stand RKI 23.02.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

heute wurden 919 Neuinfektionen registriert / durch ErfassungsrĂŒckstĂ€nde widerspiegelt diese Zahl nicht die tatsĂ€chliche Fallzahl Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 16. Februar 2022 / 1.699,017. Februar 2022 / 1.426,418. Februar 2022 / 1.134,521. Februar 2022 / 1.119,822. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 376.539 – Erstimpfquote liegt bei 71,7 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 376.539 (Stand: 23.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 376.539. Es sind seit der letzten Meldung 5.874 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch kann … Weiter

BARMER-Jahresauswertung zu Corona / Bis zu 23.700 Krankschreibungen pro Woche

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin, 23. Februar 2022 – Im vergangenen Jahr waren pro Woche durchschnittlich 10.430 BARMER-Versicherte mit Anspruch auf Krankengeld wegen Corona krankgeschrieben. Das geht aus einer aktuellen Analyse des BARMER Instituts fĂŒr Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach waren in der Kalenderwoche 32 … Weiter

Voranmeldung fĂŒr Novavax-Impfstoff möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Erste Lieferungen fĂŒr Ende Februar erwartet Magdeburg. Ab sofort steht Magdeburger*innen ein Voranmeldesystem fĂŒr Impfungen mit dem neuen Impfstoffe Novavax zur VerfĂŒgung. Unter www.magdeburg.de/impfen können sich Impfwillige dafĂŒr registrieren. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an ungeimpfte BeschĂ€ftigte im Gesundheitswesen. Zum Termin wird … Weiter