Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691 (Stand: 16.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691. Es sind seit der letzten Meldung 5.025 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Gerd Landsberg (StĂ€dtebund): Lockerungen richtig – Freedom-Day wĂ€re falsch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bonn, 16. Februar 2022. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg (Foto), begrĂŒĂŸt die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen, warnt aber gleichzeitig vor leichtsinnigen Schritten. „Die Menschen und die Wirtschaft warten jetzt auf ein Hoffnungssignal. Die Welle hat den … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 2.030,9 (Stand RKI 15.02.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 372 Neuinfektionen registriert / durch eine Systemumstellung und ErfassungsrĂŒckstĂ€nde widerspiegelt diese Zahl nicht die tatsĂ€chliche Fallzahl Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 8. Februar 2022 / 1.408,89. Februar 2022 / 1.559,510. Februar 2022 / 1.713,711. Februar … Weiter

Sterbefallzahlen im Januar 2022: 4 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Januar 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 308 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 fĂŒr diesen Monat (+3 265 FĂ€lle). Dies geht … Weiter

Leichter RĂŒckgang an PCR-Tests – Labore geben aber noch keine Entwarnung!

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

In der vergangenen Kalenderwoche (07.02.–13.02.2022) waren erstmals seit Beginn des Jahres die Anzahl der Tests und die Positivrate leicht rĂŒcklĂ€ufig. Dies geht aus der Datenerhebung des ALM e.V. hervor, an der erneut 182 fachĂ€rztliche Labore teilgenommen haben, und entspricht der vom … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 335.666 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 335.666 (Stand: 15.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 335.666. Es sind seit der letzten Meldung 4.777 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

SCHUFA Corona-Update: Wirtschaftliche Situation von SelbstÀndigen und Unternehmern angespannt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Sorgenvoller Blick in die Zukunft // Weniger AuftrĂ€ge als vor Corona // Maßnahmen zur PandemiebekĂ€mpfung werden befĂŒrwortet // Forderung nach einheitlichen Corona-Maßnahmen Wiesbaden, 15. Februar 2022: Auch im zweiten Corona-Jahr leiden SoloselbstĂ€ndige und Kleinstunternehmer weiter unter der schlechten Auftragslage. In einer … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

DEHOGA-Appell zum Corona-Gipfel am Mittwoch: Lockerungen der Corona-Maßnahmen mĂŒssen jetzt kommen

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

– Zukunftssicherung heißt Entfristung der Mehrwertsteuerreduzierung (Berlin, 14. Februar 2022) Vor dem nĂ€chsten Bund-LĂ€nder-Treffen fordert der Deutsche Hotel- und GaststĂ€ttenverband (DEHOGA Bundesverband) ein Ende der massiven Corona-BeschrĂ€nkungen fĂŒr das Gastgewerbe. „Unternehmer wie Mitarbeiter benötigen dringend verlĂ€ssliche Perspektiven und Planungssicherheit“, sagt … Weiter