Land und Kommunen setzen einrichtungsbezogene Impfpflicht gemeinsam um

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat den Kommunen bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht UnterstĂŒtzung zugesagt. In einer Video-Schalte haben sich Vertreter der Landkreise und kreisfreien StĂ€dte, von Landkreistag und StĂ€dte- und Gemeindebund am heutigen Donnerstag mit dem Ministerium ĂŒber … Weiter

STIKO empfiehlt Novavax fĂŒr alle ab 18 und vierte Impfung

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das Vakzin des Herstellers Novavax wird von vielen Menschen, die Corona-Impfungen bisher skeptisch gegenĂŒberstehen, sehnlich erwartet. Der Grund: Der Impfstoff ist proteinbasiert und funktioniert anders als die mRNA-Vakzine von BioNTech/Pfizer und Moderna. Jetzt hat die StĂ€ndige Impfkommission eine Empfehlung fĂŒr … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.441,1 (Stand RKI 03.02.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 527 Neuinfektionen registriert / eine weitere Person ist verstorben Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 26. Januar 2022 / 606,227. Januar 2022 / 710,028. Januar 2022 / 814,931. Januar 2022 / 1.058,21. Februar 2022 / 1.181,92. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 278.722 – Erstimpfquote liegt bei 71,2 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 278.722 (Stand: 03.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 278.722. Es sind seit der letzten Meldung 5.779 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.295,7 (Stand RKI 02.02.2022)

Veröffentlicht in: Corona | 0

Heute wurden 579 Neuinfektionen registriert Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 25. Januar 2022 / 610,326. Januar 2022 / 606,227. Januar 2022 / 710,028. Januar 2022 / 814,931. Januar 2022 / 1.058,21. Februar 2022 / 1.181,92. Februar 2022 … Weiter

SCHUFA Corona-Update: Verbraucher blicken sorgenvoll in die Zukunft

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mehrheit startet pessimistisch ins neue Jahr // Steigende Preise und Einkommenseinbußen fĂŒhren zu finanziellen EngpĂ€ssen // Konsum- und Freizeitverhalten maßgeblich verĂ€ndert Der Ausblick ins Jahr 2022 ist bei vielen Menschen in Deutschland getrĂŒbt. In der neuesten Verbraucherumfrage der SCHUFA gab … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 272.943 – Erstimpfquote liegt bei 71,2 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 272.943 (Stand: 02.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 272.943. Es sind seit der letzten Meldung 3.828 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Mobile Luftreiniger fĂŒr Schulen & Kitas: Fristen verlĂ€ngert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung Sachsen-Anhalt hat die SchultrĂ€ger darĂŒber informiert, dass die Frist fĂŒr die Beantragung von Fördermitteln aus der Bund-LĂ€nder-Verwaltungsvereinbarungen „Mobile Luftreiniger 2021“ verlĂ€ngert wurde. Zudem teilte die Bundesregierung mit, dass die Fristen fĂŒr die Mittelbindung und die … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter