Ethikrat-Mitglied Lob-HĂŒdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen – Zwangsimpfung dĂŒrfe es aber nicht geben

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bonn/Berlin, 26. Januar 2022 – Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag ĂŒber die mögliche EinfĂŒhrung einer Impfpflicht hat Ethikrat-Mitglied Andreas Lob-HĂŒdepohl im phoenix-Interview erneut fĂŒr eine allgemeine Impfpflicht geworben, diese mĂŒsse aber befristet sein, ihre Durchsetzung mĂŒsse durch Erfassung, etwa … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 610,3 (Stand RKI 25.01.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 225 Neuinfektionen registriert / eine weitere Person ist verstorben Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) Januar 2022 / 303,1 Januar 2022 / 270,3 Januar 2022 / 245,7 Januar 2022 / 346,5 Januar 2022 / 415,7 Januar … Weiter

MĂŒller: Schnellstmöglich Impfregister einrichten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Regierung lĂ€sst Fragen zur Impfpflicht seit ĂŒber einem Monat unbeantwortet Der Bundestag fĂŒhrt am Mittwoch eine Orientierungsdebatte zur allgemeinen Impfpflicht. Dazu erklĂ€rt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp MĂŒller (Foto): „Es ist wichtig und richtig, dass wir im Bundestag nun … Weiter

Willingmann will Regelstudienzeit fĂŒr das Wintersemester 2021/22 verlĂ€ngern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Corona-Pandemie beeintrĂ€chtigt Lehrbetrieb an Hochschulen Die Corona-Pandemie beeintrĂ€chtigt den Lehrbetrieb an Sachsen-Anhalts Hochschulen auch im laufenden Wintersemester 2021/22 erheblich. Aus diesem Grund will Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) die Regelstudienzeit fĂŒr alle Studierenden um ein weiteres Semester verlĂ€ngern. Den … Weiter

Sachsen-Anhalt kĂŒndigt Vertrag zur Nutzung der Luca-App

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das Land Sachsen-Anhalt wird den Kooperationsvertrag zur Nutzung der Luca-App kĂŒndigen. Das hat das Kabinett am Dienstag in Magdeburg entschieden. Damit wird der Vertrag mit der culture4life GmbH am 31. MĂ€rz 2022 auslaufen. Der Vertragsabschluss geht auf eine Kabinettsentscheidung der … Weiter

Über 2,4 Millionen PCR-Tests in KW 03 – jeder dritte Befund positiv

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Labore bewĂ€ltigen erneut einen starken Anstieg der Testanforderung Auch in der dritten Kalenderwoche des Jahres 2022 sehen sich die fachĂ€rztlichen Labore in Deutschland steigenden Anforderungen an SARS-CoV-2-PCR-Tests gegenĂŒber. In der zurĂŒckliegenden Woche (17.01.–23.01.2022) wurden in den fachĂ€rztlichen Laboren in Deutschland … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 250.377 – Erstimpfquote liegt bei 70,9 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 250.377 (Stand: 25.01.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 250.377. Es sind seit der letzten Meldung 1.565 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Frank Ulrich Montgomery: Wir werden alle Covid bekommen – Impfung macht den Unterschied

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bonn/ Hamburg, 25.01.2021 – Der Vorstandsvorsitzende des WeltĂ€rztebundes, Frank Ulrich Montgomery (Foto), hat bei phoenix noch einmal auf die hohe Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante des Corona-Virus und die damit verbundene Bedeutung der Impfkampagne hingewiesen. „Meine Prognose ist, wir werden alle … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: 69 Prozent fĂŒr allgemeine Impfpflicht bei Erwachsenen – 52 Prozent glauben nicht an eine EinfĂŒhrung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Impfpflicht fĂŒr Erwachsene wird in Deutschland weiterhin kontrovers diskutiert. 69 Prozent der BundesbĂŒrger sind aktuell dafĂŒr, eine allgemeine Impfpflicht fĂŒr alle Erwachsenen ab 18 Jahren einzufĂŒhren. Das ergibt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 26 Prozent … Weiter