RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Corona-Krise: 61 Prozent sehen zwischen Scholz und Merkel keinen Unterschied – 55 Prozent gegen Schulschließungen, 70 Prozent fĂŒr allgemeine Impfpflicht

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Lediglich 9 Prozent der BundesbĂŒrger haben den Eindruck, dass Olaf Scholz im Vergleich zu Angela Merkel in der Corona-Krise bisher entschlossener und entscheidungsfreudiger agiert. 25 Prozent meinen hingegen, Scholz agiere in der Corona-Krise weniger entschlossen und entscheidungsfreudig als seine VorgĂ€ngerin … Weiter

Corona-Pandemie: Katja PĂ€hle spricht sich fĂŒr eine allgemeine Impfpflicht aus

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Die Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt spricht sich persönlich fĂŒr eine allgemeine Impfpflicht aus. Die EinfĂŒhrung wird derzeit in Deutschland diskutiert. Bundeskanzler Olaf Scholz animiert die einzelnen Fraktionen mittels s.g. GruppenantrĂ€ge, VorschlĂ€ge zur EinfĂŒhrung einer allgemeinen Impflicht einzubringen. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.822 – Erstimpfquote liegt bei 70,5 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.822 (Stand: 18.01.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.822. Es sind seit der letzten Meldung 588 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Omikron-Welle schreitet voran: PCR-Testzahlen in Deutschland mit fast 2 Millionen Tests in einer Woche auf Allzeithoch – jeder vierte davon mit positivem Befund

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Omikron-Welle breitet sich in Deutschland weiter rasch aus. Die Anzahl der SARS-CoV-2-Tests steigt in gleichem Maße wie die Inzidenz. In der zurĂŒckliegenden Kalenderwoche (10.01–16.01.2022) wurden in den fachĂ€rztlichen Laboren in Deutschland 1.955.439 SARS-CoV-2-PCR Untersuchungen durchgefĂŒhrt, das ist der höchste … Weiter

Corona-Pandemie: 93 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU im Jahr 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Millionenfach Sonnendeck, Meer und Captain’s Dinner – das war einmal: Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom massiv ausgebremst. Im Jahr 2020 starteten rund 530 000 Passagiere und damit rund 93 % weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in der EuropĂ€ischen Union … Weiter

Gesundheitsminister-konferenz: Ambulante Ă€rztliche Versorgung unterstĂŒtzen und entlasten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) will die ambulante Ă€rztliche Versorgung inmitten der Corona-Pandemie unterstĂŒtzen und entlasten. Das wurde am Montagabend bei einer Videoschalte beschlossen. Durch die Omikron-Welle sei damit zu rechnen, dass viel mehr Patientinnen und Patientenmit ĂŒberwiegend milderen KrankheitsverlĂ€ufen in … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Sachsen-Anhalt verlÀngert EindÀmmungs-verordnung bis zum 28. Januar

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute die vierte Änderungsverordnung zur 15. EindĂ€mmungsverordnung beschlossen. Diese gilt bis zu dem 28. Januar 2022. Im Wesentlichen wurden die aktuellen Regelungen verlĂ€ngert. Geboosterte Personen sind kĂŒnftig bereits ab dem Tag ihrer Auffrischungsimpfung von der zusĂ€tzlichen Testpflicht … Weiter

MDR-Talkrunde: Fakt ist! Heute aus Magdeburg mit OB TrĂŒmper zum Reizthema Impflicht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Corona und kein Ende: Die Pandemie geht ins dritte Jahr. Seit Monaten wird Impfen als DER Ausweg propagiert. Eine Impfpflicht galt den Parteien lange als Tabu. Nun aber werden Forderungen danach wieder lauter. Am Montag, 17. Januar 2022, diskutiert die … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.234 – Erstimpfquote liegt bei 70,5 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.234 (Stand: 17.01.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.234. Es sind seit der letzten Meldung 2.142 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter