Lindhorst: Die Gefahr islamistischer AnschlÀge ist so hoch wie lange nicht mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Gefahr durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland nach dem Angriff auf eine Konzerthalle bei Moskau erklĂ€rt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz (Foto): „Der feige Terroranschlag auf arg- und wehrlose Konzertbesucher in Moskau macht fassungslos. Meine Gedanken sind … Weiter

Dissens bei Migrationspolitik: Söder gegen Schwarz-GrĂŒn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bayerns MinisterprĂ€sident Markus Söder (CSU) hat seine Absage an ein schwarz-grĂŒnes BĂŒndnis im Bund erneuert. Als einen Grund nannte er die Migrationspolitik. „FĂŒr viele Deutsche ist Migration die zentrale Frage und dann ist Schwarz-GrĂŒn an der Stelle das falsche Signal … Weiter

Möglicher Untersuchungsausschuss: Union droht Scholz wegen Taurus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Beratungen im Bundestag ĂŒber die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine kommt aus der Union die Androhung eines Untersuchungsausschusses. Dieser solle notfalls aufklĂ€ren, wie Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu der Aussage komme, dass das Waffensystem nur unter Mitwirkung … Weiter

„Wichtiger Baustein“: Söder wirbt fĂŒr Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einer WiedereinfĂŒhrung der Wehrpflicht bekrĂ€ftigt. „Unser Land braucht 100 Prozent VerteidigungsfĂ€higkeit. Die WiedereinfĂŒhrung der Wehrpflicht ist dafĂŒr ein wichtiger Baustein“, sagte der bayerische MinisterprĂ€sident der „Augsburger Allgemeinen“. Söder schwebt ein Zeitfenster von fĂŒnf … Weiter

Söder ĂŒber Votum im Bundesrat: Bayern stimmt gegen Wachstumspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bayerns MinisterprĂ€sident Markus Söder (CSU) hat die Ergebnisse des Vermittlungsausschusses von Bundesrat und Bundestag zum Wachstumspaket fĂŒr die Wirtschaft scharf kritisiert – und ein Nein Bayerns im Bundesrat angekĂŒndigt. „Leider ist die Ampel stur geblieben. Es hat keine wirklichen ZugestĂ€ndnisse … Weiter

Wachstumschancengesetz: Söder dringt auf Agrardiesel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bayerns MinisterprĂ€sident Markus Söder (Foto) dringt vor einer Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz auf eine RĂŒcknahme der geplanten Streichung von Agrardiesel-Subventionen. Sofern das Thema Agrardiesel geklĂ€rt sei, werde es im Vermittlungsausschuss nicht an Bayern scheitern, sagte der CSU-Politiker im Deutschlandfunk. … Weiter

MĂŒnchner Sicherheitskonferenz: Söder fĂŒr mehr Bundeswehr-Gelder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur StĂ€rkung der Bundeswehr fordert CSU-Chef Markus Söder (Foto) eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben. „Deutschland muss die StĂ€rkung der Bundeswehr massiv ausbauen“, sagte er am Rande der MĂŒnchner Sicherheitskonferenz. Daher fordere die CSU eine dauerhafte Erhöhung der Ausgaben auf drei Prozent … Weiter

CSU-Chef widerspricht CDU-Chef: Söder lehnt Schwarz-GrĂŒn klar ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder (Foto) hat deutlich die Überlegungen von CDU-Chef Friedrich Merz zu einer kĂŒnftigen schwarz-grĂŒnen Koalition im Bund zurĂŒckgewiesen. „Wir als CSU, wir wollen keine GrĂŒnen in der nĂ€chsten Bundesregierung“, sagte er beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau. … Weiter

Kritik von Politikern: Zivilschutz in Deutschland stÀrken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr den Schutz der Zivilbevölkerung im Kriegs- oder Spannungsfall mĂŒsste vor dem Hintergrund der verĂ€nderten Sicherheitslage in Europa aus Sicht von Innenpolitikern viel mehr getan werden. „Deutschland ist (
) im Bereich zivile Verteidigung erschreckend schlecht aufgestellt“, sagt die stellvertretende Vorsitzende … Weiter

„Eher Gegner als Partner“: Dobrindt lehnt Schwarz-GrĂŒn ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat Überlegungen zu einem schwarz-grĂŒnen BĂŒndnis auf Bundesebene eine Absage erteilt. „Die GrĂŒnen haben mit ihren Ideologieprojekten maßgeblich die gesellschaftliche Polarisierung in Deutschland vorangetrieben. Diese links-grĂŒne Bevormundungs- und Umerziehungspolitik muss beendet werden. Die GrĂŒnen werden dabei eher … Weiter