Sachsen-Anhalt startet Pilotprojekt zur Erhöhung der IT- und Informationssicherheit in den Kommunen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Mit dem Projekt „SicherKommunal in Sachsen-Anhalt“ unterstĂŒtzt das Land Landkreise, StĂ€dte und Gemeinden dabei, ihre eigene IT- und Informationssicherheit zu erhöhen. „Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltung und zunehmender Cyberattacken nimmt die Bedeutung der Informationssicherheit in Kommunen … Weiter

Sicherheitsbehörden warnen: Mehr Cyberangriffe auf Parteien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parteien und politische Akteure sind nach EinschĂ€tzung des Bundesamts fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) derzeit besonders vielen Cyberattacken ausgesetzt. „Insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Europawahl ist aktuell von einem erhöhten Angriffsaufkommen auszugehen“, sagte eine Sprecherin der Behörde. Dem … Weiter

AufklĂ€rungsquote fĂŒr Cyberangriffe sinkt deutlich in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Immer seltener gelingt es Sachsen-Anhalts Polizei, Cyberattacken aufzuklĂ€ren. Das berichtet die in Halle erscheinende „Mitteldeutsche Zeitung“ (Wochenendausgabe) mit Verweis auf das Landesinnenministerium. Demnach verdoppelte sich die Zahl der jĂ€hrlich registrierten Hackerangriffe von 2018 bis 2022 beinahe, gleichzeitig … Weiter