Krimiserie Folge 3 und 4: ZERV – Zeit der Abrechnung (Das Erste 20:15 & 21:05 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Die ZERV-Kommissarin Frauke Beckmann ist schwer verletzt worden. Es ist unklar, ob sie je wieder laufen kann. Ihr Chef Peter Simon ist am Boden zerstört. Auf der Suche nach den TĂ€tern landen Karo Schubert und Simon wieder bei GĂ€rster. Dessen … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Brennpunkt: Der Russland-Ukraine-KonfliktModeration: Ellen Ehni Wladimir Putin schafft Fakten: Er erkennt die Volksrepubliken Donezk und Luhansk in der Ost-Ukraine als unabhĂ€ngig an und entsendet seit gestern Nacht auch russische Truppen in die von pro-russischen Separatisten besetzten Gebiete. Wie geht es … Weiter

Krimiserie: ZERV – Zeit der Abrechnung (Das Erste 20:15 & 21:05 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Berlin 1991: Die Ost-Berliner Kriminalhauptkommissarin Karo Schubert ermittelt im Mordfall an einem hochrangigen Mitarbeiter des DDR-AbrĂŒstungsministeriums, beauftragt mit der Auflösung der Nationalen Volksarmee. Der neu eingesetzte West-Kommissar Peter Simon aus der Sondereinheit ZERV, der Zentralen Ermittlungsstelle fĂŒr Regierungs- und VereinigungskriminalitĂ€t, … Weiter

ANNE WILL heute um 21.45 Uhr im Ersten: Keine Entspannung im Konflikt mit Putin – wie ist ein neuer Krieg zu verhindern?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Russland spricht davon, den Truppenabzug von der ukrainischen Grenze begonnen zu haben. Nato und EU haben starke Zweifel daran. Die US-Regierung befĂŒrchtet sogar einen russischen Einmarsch in den kommenden Tagen. Dabei gab es beim Moskau-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz erste … Weiter

Krimi: Tatort – Liebe mich! (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Vor einem Jahr verschwand Feline Wagner, eine Freundin meldete sie damals als vermisst. Jetzt wird in einem Bestattungswald zufĂ€llig ihre Leiche gefunden, bei den Vorbereitungen fĂŒr eine Urnenbeisetzung. Ein Streit am Fundort lenkt Faber ab: Es ist kaum zu ĂŒberhören, … Weiter

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Spiel und Spaß mit Kai Pflaume (Das Erste 20:15 – 23:25 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

GĂ€ste: Nora Tschirner, Yvonne Catterfeld, Gerhard Berger, Luca HĂ€nni und Christina Luft, Felix von der Laden, Christian Sievers, Jan Josef Liefers und Weltstar Carl Lewis Mit neun olympischen Goldmedaillen, davon allein vier im Weitsprung, ist Carl Lewis noch heute der … Weiter

Komödie: Kryger bleibt KrĂŒger (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Paul KrĂŒger bekommt ĂŒberraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die BĂŒrgermeisterin des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine ĂŒberraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera – der maroden Familienbrauerei – verbindet … Weiter

Krimi: Dr. Hoffmann – Die russische Spende (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Dringender Anruf aus der Klinik: Nicht zum ersten Mal opfert Dr. Felix Hoffmann den gemĂŒtlichen Fernsehabend fĂŒr den Einsatz in der Notaufnahme. Spontan ĂŒbernimmt er den Nachtdienst fĂŒr einen Kollegen. Da ahnt der Stationsarzt noch nicht, welche Folgen die nĂ€chsten … Weiter

Komödie: Eisland (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Das Leben besteht fĂŒr Marko vor allem aus TiefkĂŒhlpizzen und RĂŒckenschmerzen. Seit fast 30 Jahren schleppt der Witwer Gefrierware fĂŒr die Firma „Eisland“ an die HaustĂŒren seiner vornehmlich Ă€lteren Kundschaft. Als Marko krankheitsbedingt in FrĂŒhrente muss, gerĂ€t sein Leben in … Weiter

Wider den tierischen Ernst 2022 – 71. Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins (Das Erste 20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

GĂ€ste: Iris Berben, Armin Laschet, JĂŒrgen Beckers, Guido Cantz, Ingo Appelt, Wilfried Schmickler Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, ist es nun wieder soweit: In Aachen findet zum 71. Mal die Verleihung des „Orden wider den … Weiter