Tote und Verletzte: Was ist ĂŒber den Anschlag in Magdeburg bekannt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stand: 20.12.2024 22:59 Uhr Nach der Festnahme eines Mannes laufen die Ermittlungen zum Anschlag in Magdeburg. Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident sprach in den tagesthemen von einer „furchtbaren Tragödie“. Was bislang bekannt ist – und was nicht. Was ist vorgefallen? Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist … Weiter

Familiendrama: Der kleine Lord (Das Erste 20:15 – 21:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der achtjĂ€hrige Ceddie Errol lebt zu Beginn des Jahrhunderts mit seiner verwitweten Mutter in bescheidenen VerhĂ€ltnissen in New York. Eines Tages taucht Mr. Havisham, ein Abgesandter des Earl of Dorincourt, bei Mrs. Errol auf. Der Earl ist Ceddies Großvater; der … Weiter

„Bach – Ein Weihnachtswunder“ holt fiktionalen Tagessieg / 4,76 Mio. Zuschauer sahen den historischen Familienfilm am gestrigen Mittwoch im Ersten

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Bach begeistert: Den historischen Familienfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ sahen am gestrigen Mittwochabend 4,8 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen im Ersten, das entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent. In der ARD Mediathek verzeichnete der Film vor der Ausstrahlung bereits 600.000 Abrufe. … Weiter

Der ZĂŒrich-Krimi: Borchert und der Schuss ins Herz (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der einflussreiche ZĂŒrcher Waffenhersteller Gessler weiß, dass er und seine 18-jĂ€hrige Tochter Zoe in stĂ€ndiger Gefahr leben. Als jemand in die hochgesicherte Luxusvilla einbricht, flĂŒchtet die SchĂŒlerin in den Panic-Room. Am nĂ€chsten Morgen wird Gesslers PersonenschĂŒtzer Lösch erschlagen in einer … Weiter

Biografie: BACH – Ein Weihnachtswunder (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Leipzig, Dezember 1734. Der ehrgeizige, bei den Stadtoberen umstrittene Komponist und Kantor Johann Sebastian Bach möchte sich mit seiner Weihnachtsmesse selbst ĂŒbertreffen: Gottes Wort als musikalisches Kunstwerk! Der mĂ€chtige Stadtrat Stieglitz weist ihn in die Schranken: Bach soll nicht wieder … Weiter

AdelsportrĂ€t: Prince William – Vom Kronprinzen zum König (Das Erste 20:25 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als Anfang des Jahres 2024 kurz nacheinander die Krebserkrankungen seines Vaters, König Charles III., und seiner Ehefrau Kate bekannt wurden, stand der Thronfolger mehr denn je im Rampenlicht. Denn viele Briten fragten sich, ob er womöglich viel frĂŒher als erwartet … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff bei „Hart aber fair“: Politik in der Vertrauenskrise – wer hat jetzt den Plan fĂŒr Deutschland? (Das Erste 21:10 – 22:25 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Politik in der Vertrauenskrise – wer hat jetzt den Plan fĂŒr Deutschland? Die GĂ€ste: Das kommt sehr selten vor: Ein Kanzler möchte, dass ihm der Bundestag das Misstrauen ausspricht. So kann in gut zwei Monaten … Weiter

Sondersendung „Bundestag live: Die Vertrauensfrage – Der Weg zu Neuwahlen“ heute ab 12:55 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Markus Preiß Gast: Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin Am Mittwoch hat Bundeskanzler Olaf Scholz beantragt, die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. Am Montag, 16. Dezember 2024, kommt der Deutsche Bundestag zusammen, berĂ€t den Antrag des Kanzlers und stimmt darĂŒber ab, ob … Weiter

Tatort: Man stirbt nur zweimal (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Was Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne dieses Mal in MĂŒnster vorfinden, ist rundum bizarr: Die Leiche des Anwalts Oskar Weintraub liegt – vom Speer einer exotischen Krieger-Skulptur vollstĂ€ndig durchbohrt – mitten im Wohnhaus von Doreen PrĂ€torius. Dieses Haus … Weiter

Caren Miosga, heute um 21:45 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Das Thema: Vor der Vertrauensfrage – was sind die Lehren aus dem Ampel-Aus? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag fĂŒr seine Vertrauensfrage im Bundestag aller Voraussicht nach keine Mehrheit bekommen wird, ist die zerstrittene Ampel-Koalition Geschichte und der Weg fĂŒr … Weiter