MEINUNGSFREIHEIT IN DEUTSCHLAND: „Die Idee ist ja, dass man die MĂ€chtigen kritisieren kann“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Meinungsfreiheit im Fokus: MEINUNGSFREIHEIT IN DEUTSCHLAND: „Die Idee ist ja, dass man die MĂ€chtigen kritisieren kann in einer liberalen Demokratie“. Das US-Magazin „60 Minutes“ zeigt sich verwundert ĂŒber die Verfolgung von Internet-HasskriminalitĂ€t in Deutschland. Eine Debatte ĂŒber die Meinungsfreiheit ist … Weiter

Sicherheit im Fokus: SPD-Chef ruft zu Einigkeit auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil ruft nach dem mutmaßlichen Anschlag in MĂŒnchen alle demokratischen Parteien auf, fĂŒr mehr Sicherheit in Deutschland zu sorgen. „Egal, ob wir uns im Wahlkampf oder in Zeiten der Regierungsbildung befinden, die demokratischen Parteien mĂŒssen bei diesen Herausforderungen … Weiter

Demokratiekonferenz: Gemeinsam fĂŒr eine starke Zivilgesellschaft und wehrhafte Demokratie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf Einladung des Ministeriums fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung setzte heute die Demokratiekonferenz ein deutliches Zeichen fĂŒr eine starke Zivilgesellschaft. Die Veranstaltung im Rahmen des Landesprogramms fĂŒr Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit steht unter dem Motto „Engagiert fĂŒr eine wehrhafte … Weiter

LandesprĂ€ventionstag Sachsen-Anhalt: „Demokratie schĂŒtzen – PrĂ€vention zur StĂ€rkung der demokratischen Resilienz“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie kann eine resiliente Gesellschaft auf demokratiefeindliche Strömungen reagieren? Welche Maßnahmen helfen, unsere demokratischen Werte zu bewahren? Antworten auf diese Fragen stehen heute im Fokus des 17. LandesprĂ€ventionstags Sachsen–Anhalt in der Industrie- und Handelskammer Magdeburg. Die Veranstaltung bietet Vertreterinnen und … Weiter

Verfassungsschutz: Fachtagung zu den Herausforderungen der wehrhaften Demokratie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Demokratie ist 75 Jahre nach dem Inkrafttreten des Grundgesetzes mit großen Herausforderungen konfrontiert. Sowohl in Deutschland als auch in anderen europĂ€ischen LĂ€ndern haben extremistische Parteien zuletzt an PopularitĂ€t gewonnen. Verfassungsfeindliche Strömungen wie die ReichsbĂŒrgerszene erhalten Zulauf und die EinflussnahmeaktivitĂ€ten autoritĂ€rer … Weiter

17. LandesprĂ€ventionstag Sachsen-Anhalt: „Demokratie schĂŒtzen – PrĂ€vention zur StĂ€rkung der demokratischen Resilienz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 6. November 2024 lĂ€dt der LandesprĂ€ventionsrat zu seinem diesjĂ€hrigen LandesprĂ€ventionstag ein. In der IHK Magdeburg erwarten alle Interessierten vielfĂ€ltige VortrĂ€ge, InformationsstĂ€nde und Projektinformationen rund um das Thema „Demokratie schĂŒtzen – PrĂ€vention zur StĂ€rkung der demokratischen Resilienz.“ Dazu der Vorsitzende … Weiter

„Ist die AfD eigentlich ein Problem fĂŒr die Demokratie?“ – Ingo Zamperoni fragt nach in „Die 100“ – heute um 21:15 Uhr in der ARD

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

„Die jĂŒngsten Wahlerfolge der AfD zeigen, dass die Partei sich von einer reinen Protest-Partei zu einer politischen Kraft entwickelt hat, deren WĂ€hlerinnen und WĂ€hler ihr wachsende Kompetenzen zuschreiben – und das, obwohl die LandesverbĂ€nde in ThĂŒringen und Sachsen als gesichert … Weiter

Umfrage: Große Unzufriedenheit mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit unter ParteianhĂ€ngern von AfD und BSW (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

85 Prozent der AfD-ParteianhĂ€nger und 77 Prozent der AnhĂ€nger des BĂŒndnis Sarah Wagenknecht (BSW) sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das ist das Ergebnis einer reprĂ€sentativen Umfrage von infratest … Weiter

Warnung vor Scheitern: Lindner gegen AfD-Verbotsverfahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Chef Christian Lindner stellt sich gegen Versuche, die AfD vom Bundesverfassungsgericht verbieten zu lassen. „Die HĂŒrden fĂŒr das Verbot einer Partei sind sehr hoch“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Am Ende des Tages sollte nicht durch eine Abweisung … Weiter

VdK: Transparenzverzeichnis muss kommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Krankenhaustransparenzgesetz ist am heutigen Mittwoch Thema der Bundestags- und Bundesratsmitglieder im Vermittlungsausschuss. Es wurde bereits im Oktober vom Bundestag verabschiedet, der Bundesrat jedoch stoppte das Gesetz. Jetzt soll eine Lösung gefunden werden. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Das Krankenhaustransparenzgesetz … Weiter