Kontraste: Verfassungsschutz-PrĂ€sident Haldenwang: „Schweigende Mehrheit muss endlich klar Position beziehen.“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Demokratie in Deutschland sei stĂ€rker bedroht, als es von der Mitte der Gesellschaft wahrgenommen werde – das sagt der PrĂ€sident des Bundesamtes fĂŒr Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (Foto), im Interview mit dem ARD-Politikmagazin „Kontraste“. Dies zeige sich an einer GleichgĂŒltigkeit … Weiter

Sechs Regionen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am Förderprogramm „Aller.Land“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sechs Regionen aus Sachsen-Anhalt werden sich im Ergebnis der Entscheidung einer Fachjury des ProgrammbĂŒros an dem bundesweiten Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stĂ€rken.“ beteiligen. Dies sind im Einzelnen: Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) erklĂ€rte: „Ich gratuliere allen ausgewĂ€hlten … Weiter

BĂ€rbel Bas: MĂŒssen Demokratie und Freiheit gemeinsam verteidigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn. Die PrĂ€sidentin des Deutschen Bundestags, BĂ€rbel Bas (Foto), hat vor Angriffen auf die Demokratie gewarnt und angemahnt, die Freiheit zu verteidigen. Bei phoenix sagte Bas: „Die Demokratie steht immer in Gefahr, verĂ€ndert oder angefeindet zu werden. Es gibt zunehmend … Weiter

„Die relative SchwĂ€che des demokratischen Spektrums in Politik und Zivilgesellschaft lĂ€sst Raum fĂŒr die StĂ€rke der Ă€ußersten Rechten.“

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des PressegesprĂ€chs am 12.7.2023 unter dem Titel „Demokratie in Sachsen-Anhalt unter Druck: LageeinschĂ€tzungen und Handlungsempfehlungen“ wurde die folgende PresseerklĂ€rung veröffentlicht. Titelzitat: Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya, Vorstandsvorsitzende des Instituts fĂŒr demokratische Kultur der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wissenschaft und Zivilgesellschaft suchen an der Hochschule Magdeburg-Stendal … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff wĂŒrdigt das Ehrenamt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute auf der traditionellen Veranstaltung „Politik sagt Danke“ das Ehrenamt in Sachsen-Anhalt gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Das ehrenamtliche Engagement ist das RĂŒckgrat unserer Demokratie. Ohne die vielen ehrenamtlich Engagierten wĂ€re unser Gemeinwesen … Weiter

Doku: Kampf um die Freiheit – FĂŒnf AnlĂ€ufe zur Freiheit (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

70 Jahre nach dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und 175 Jahre nach der deutschen Revolution von 1848 zeichnet Mirko Drotschmann Deutschlands langen Weg zur Demokratie nach. Mirko Drotschmann moderiert die 90-minĂŒtige Dokumentation von „Orten der Demokratie“ und schildert weitere … Weiter

Hart aber fair – Am Tag nach der TĂŒrkeiwahl: Hat die Demokratie noch eine Chance (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Am Tag nach der TĂŒrkeiwahl: Hat die Demokratie noch eine Chance? Die GĂ€ste sind unter anderem: Alexander Graf Lambsdorff (FDP, Außenpolitiker; stellv. Fraktionsvorsitzender) Deniz YĂŒcel (Deutsch-tĂŒrkisches Journalist und Publizist; Korrespondent der Welt) Fritz Schramma (Kölner OberbĂŒrgermeister a.D.; setzte … Weiter

Demokratieförderung durch Wissenschaft: Institut fĂŒr demokratische Kultur nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 6. Dezember 2022 stellt sich das neugegrĂŒndete Institut fĂŒr demokratische Kultur (IdK) an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg der Öffentlichkeit vor. Das Institut will dazu beitragen, Gefahren fĂŒr die Demokratie im Land Sachsen-Anhalt zu untersuchen und sozialen Wandel menschenwĂŒrdig zu … Weiter

DAAD-Preis 2022 fĂŒr Ahmad Qais Nekzai / Einsatz fĂŒr Frieden und Demokratie

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen der Immatrikulationsfeier der Hochschule Magdeburg-Stendal am 5. Oktober wurde der DAAD-Preis 2022 feierlich an den Studenten Ahmad Qais Nekzai ĂŒbergeben. Ahmad Qais Nekzai hat durch sehr gute akademische Leistungen und sein hohes Engagement neben dem Studium beeindruckt und sich … Weiter

MinisterprÀsidentin a.D. Christine Lieberknecht warnt die Politik: Demonstrationen sind legitim

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – „Demonstrationen können fĂŒr Politiker unangenehm sein – trotzdem sind sie ein legitimes Mittel der Demokratie“, sagt Christine Lieberknecht (Foto) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Die ehemalige MinisterprĂ€sidentin des Landes ThĂŒringen erklĂ€rt, zwar gefielen ihr … Weiter