Preise fĂŒr Fahrschule und FĂŒhrerscheingebĂŒhr 2024 um 5,8 % höher als ein Jahr zuvor

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Kosten fĂŒr den Besuch einer Fahrschule und das Ablegen der FĂŒhrerscheinprĂŒfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise fĂŒr Fahrschule und FĂŒhrerscheingebĂŒhr im Jahr 2024 gegenĂŒber dem Vorjahr um … Weiter

5 % mehr FahrgÀste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 5 % mehr FahrgĂ€ste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, stieg das Fahrgastaufkommen auf rund 11,4 Milliarden FahrgĂ€ste (2023: 10,9 … Weiter

Kommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im Jahr 2024 ein Finanzierungsdefizit von 24,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der vierteljĂ€hrlichen Kassenstatistik mitteilt, war dies das höchste kommunale … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 2. Halbjahr 2024 um 3,5 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 2. Halbjahr 2024 zum 1. Halbjahr 2024 private Haushalte: +3,5 % Nicht-Haushalte: +5,1 % Strompreise, 2. Halbjahr 2024 zum 1. Halbjahr 2024 private Haushalte: +0,4 % Nicht-Haushalte: +4,2 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2024 … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Februar 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Januar 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +0,7 % zum Vormonat (real) +0,6 % … Weiter

4,1 % mehr EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 49 000 oder 4,1 % mehr als … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Januar 2025: 13 Getötete mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verletzten und Getöteten trotz gesunkener Unfallzahl gestiegen Im Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei UnfĂ€llen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 13 Getötete mehr als im Januar 2024. Die … Weiter

Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Öffentlicher Schuldenstand steigt um 63,9 Milliarden Euro Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenĂŒber dem Jahresende … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2025: +5,2 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Januar 2025 +5,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +10,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +12,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Januar 2025 +10,8 % zum Vorjahresmonat (real) +13,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Weinerzeugung 2024: RĂŒckgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841 800 Hektoliter oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich … Weiter