Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2022 um 1,3 % gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2022 um 1,3 % (+1 122 000 Personen) gewachsen, nachdem sie im Vorjahr nur einen leichten Anstieg um 0,1 % verzeichnete (+82 000 Personen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten zum Jahresende … Weiter

2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im MĂ€rz 2023 auf DĂ€chern und GrundstĂŒcken hierzulande gut 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund … Weiter

Erzeugerpreise fĂŒr Dienstleistungen im 1. Quartal 2023 um 0,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Massiv fallende Preise in der Seefracht lassen die Erzeugerpreise insgesamt sinken, gleichzeitig Kostensteigerungen vor allem fĂŒr Energie und Personal in vielen Dienstleistungsbereichen Erzeugerpreise fĂŒr Dienstleistungen, 1. Quartal 2023 -0,8 % zum Vorjahresquartal -0,6 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise fĂŒr Dienstleistungen … Weiter

Gastgewerbeumsatz im April 2023 um 3,2 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, April 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -3,2 % real zum Vormonat -3,2 % nominal zum Vormonat -1,4 % real zum Vorjahresmonat +8,2% nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im April 2023 gegenĂŒber MĂ€rz 2023 kalender- und … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im April 2023: -31,9 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,9 % oder 9 900 Baugenehmigungen weniger als im April 2022. Dies war erneut der stĂ€rkste RĂŒckgang gegenĂŒber einem … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2023 um 6,5 % niedriger als im April 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, April 2023 -6,5 % zum Vorjahresmonat -2,3 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -20,0 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +3,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2023 um 6,5 … Weiter

Großhandelspreise im Mai 2023: -2,6 % gegenĂŒber Mai 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Mai 2023 -2,6 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2023 um 2,6 % niedriger als im Mai 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stĂ€rkste PreisrĂŒckgang gegenĂŒber … Weiter

Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur VerfĂŒgung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ältere Menschen haben in Deutschland im Schnitt deutlich mehr Wohnraum zur VerfĂŒgung als jĂŒngere: Haushalte, in denen die Haupteinkommensbezieher mindestens 65 Jahre alt waren, nutzten im Jahr 2022 pro Person durchschnittlich 68,5 Quadratmeter WohnflĂ€che. Bei der nĂ€chstjĂŒngeren Altersgruppe, den 45- … Weiter

Sterbefallzahlen im Mai 2023 um 4 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 81 114 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % oder 2 758 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat. Im … Weiter

Tourismus in Deutschland im April 2023: 12,4 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, April 2023 40,2 Millionen +12,4 % zum April 2022 -0,2 % zum April 2019 Im April 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 40,2 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter