Fleischersatz weiter im Trend: Produktion steigt um 6,5 % gegenĂŒber 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte, im Vergleich zum Jahr … Weiter

65 % aller E-Scooter-UnfĂ€lle mit Personenschaden ereigneten sich 2022 in GroßstĂ€dten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

E-Scooter sind aus dem Straßenbild der GroßstĂ€dte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, entsprechend geschieht auch ein Großteil der UnfĂ€lle mit den auch E-Roller genannten Elektrokleinstfahrzeugen in urbanen Zentren. Im Jahr 2022 wurden 64,9 % der E-Scooter-UnfĂ€lle mit Personenschaden in StĂ€dten … Weiter

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2023 +7,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2023 +7,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Exporte im MĂ€rz 2023: -5,2 % zum Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), MĂ€rz 2023 129,7 Milliarden Euro -5,2 % zum Vormonat +5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), MĂ€rz 2023 113,0 Milliarden Euro -6,4 % zum Vormonat -5,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Berlin mit 6,4 % aller GĂ€ste deutschlandweit meistbesuchtes Reiseziel im Mai 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai nutzen viele die Feiertage und verlĂ€ngerten Wochenenden fĂŒr Kurzurlaube und StĂ€dtetrips. Mit mehr als 1,0 Millionen ÜbernachtungsgĂ€sten war Berlin im Mai 2022 das meistbesuchte Reiseziel in Deutschland. 6,4 % der deutschlandweit 16,3 Millionen GĂ€ste insgesamt zog es im … Weiter

Lebensmitteleinzelhandel mit grĂ¶ĂŸtem UmsatzrĂŒckgang zum Vorjahresmonat seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, MĂ€rz 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,4 % zum Vormonat (real) -1,3 % zum Vormonat (nominal) -8,6 % zum Vorjahresmonat (real) -0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im MĂ€rz 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Importpreise im MĂ€rz 2023: -3,8 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2023 -3,8 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2023 +2,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2023 um 3,8 % niedriger als im MĂ€rz 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Nach Revision: Reallöhne im Jahr 2022 um 4,0 % gegenĂŒber 2021 gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verdienstindizes aufgrund von Wechsel des Basiszeitraums revidiert: Real- und Nominallohnindex erstmals mit Basisjahr 2022 veröffentlicht Nominallohnanstieg 2022 nach Revision um 0,9 Prozentpunkte geringer (+2,6 %), RĂŒckgang der Reallöhne folglich um 0,9 Prozentpunkte höher (+4,0 %) Nach Revision von Verbraucherpreisindex und … Weiter

Umsatz im Fahrrad-Einzelhandel 2022 real um 2,4 % gegenĂŒber Vorjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandel mit FahrrĂ€dern und Co. setzte preisbereinigt 0,7 % weniger um als im coronabedingten Rekordjahr 2020 Knapp 1,7 Millionen RĂ€der ohne Motor in Deutschland produziert, deutlich mehr als in den Jahren 2020 und 2021 Neben Fahrradteilen wurden 2022 auch gut … Weiter

Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2022 im Schnitt 39,50 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten in Deutschland im EU-Vergleich an siebter Stelle Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50 Euro fĂŒr eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland … Weiter