Vorsitz der Linken-Gruppe: Bartsch zieht sich weiter zurück

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch (Foto) zieht sich vom Vorsitz der neuen Gruppe seiner Partei im Bundestag zurück. „Ich trete bei der Fraktionsklausur am 19. und 20. Februar nicht mehr für das Amt an“, sagte der 65-Jährige am Sonntag der Deutschen … Weiter

Deutschland schiebt 2023 mehr abgelehnte Asylbewerber ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor allem mehr Abschiebungen in die Türkei – Kritik von der Linken Osnabrück (ots). Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist weiter gestiegen. In den ersten zehn Monaten wurden bereits mehr Personen abgeschoben als im Gesamtjahr 2022. Das geht aus … Weiter

Dietmar Bartsch (Linke): Interessen Ostdeutscher wieder ins Zentrum rücken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/ Bonn, 06. Dezember 2023 – Nach der Auflösung der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, wollen die verbliebenen Linken-Abgeordneten, ihre Rolle als soziale Opposition sowie den Einsatz für die Belange der Menschen in Ostdeutschland ins Zentrum ihres Handels stellen. Bei phoenix … Weiter

Dietmar Bartsch (Die Linke): Auflösen der Fraktion ist historische Niederlage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch (Foto) bedauert das Ende der Linken-Fraktion im Bundestag. Er sei auch persönlich enttäuscht. Im rbb24 Inforadio sagte der bisherige Fraktionsvorsitzende Bartsch am Mittwoch, angesichts von Pandemien, Klimawandel, sozialen Ungerechtigkeiten und Kriegen sei eine linke Opposition im … Weiter

Linksfraktion: Bartsch sieht Chance in Auflösung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) sieht die bevorstehende Auflösung der Bundestags-Fraktion auch als Möglichkeit eines Aufbruchs nach langen Streitigkeiten. „Es ist das Ende der Fraktion, aber es ist die Chance für einen Neustart“, sagte Bartsch im ZDF-„Morgenmagazin“. Die „lähmende Selbstbeschäftigung“ müsse … Weiter

ARD Story am Montag: Der Bruch. Sahra Wagenknecht und Die Linke (Das Erste 22:50 – 23:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Es ist der Moment, an dem eigentlich alles klar ist. Drei Tage nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern, am 8. Oktober, im Büro von Sahra Wagenknecht: Behält sie ihr Mandat, wenn sie eine neue Partei gründet? „Natürlich“, sagt sie … Weiter

WAGENKNECHT MACHT ERNST: AfD und Linke in Sorge – Wie die neue Partei für Wirbel sorgen könnte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht präsentiert am Montag (10.00 Uhr) in Berlin ihr neues politisches Projekt. Das «Bündnis Sahra Wagenknecht» ist zunächst als Verein organisiert, dient aber wohl zur Vorbereitung einer eigenen Partei. Damit vollzieht die 54-Jährige den Bruch mit ihrer … Weiter

Asylverfahren in Deutschland wieder schneller abgewickelt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Abgeordnete: Schnelligkeit darf nicht vor Qualität gehen Osnabrück (ots). Trotz der deutlich gestiegenen Flüchtlingszahlen bekommen Asylbewerber in Deutschland inzwischen schneller einen Bescheid als noch vor einem Jahr. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten … Weiter

Zwei Jahre nach Taliban-Übernahme: Aufnahmeprogramm des Bundes für verfolgte Afghanen hat Ziele verfehlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke kritisiert: „Schlag ins Gesicht der Menschen, die auf Schutz vertraut haben“ Osnabrück (ots). Das Aufnahmeprogramm des Bundes für bedrohte Menschen aus Afghanistan hat seine Ziele weit verfehlt. Im Rahmen des Programms erhielten seit Mai 2023 bisher lediglich 571 Personen … Weiter

Statistik zur Wiedervereinigung: Jeder fünfte Ostdeutsche verdient weniger als 13 Euro Stundenlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Chef Dietmar Bartsch: „Wir brauchen Mindestlohn von 14 Euro“ Osnabrück (ots). Auch 33 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung ist der Niedriglohnsektor im Osten noch immer deutlich größer als im Westen. So verdient knapp jeder fünfte Ostdeutsche derzeit weniger als 13 … Weiter