RĂŒckzug von Mohamed Ali: Bartsch fordert Geschlossenheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) hat die Abgeordneten seiner Partei nach der RĂŒckzugsankĂŒndigung seiner Co-Vorsitzenden Amira Mohamed Ali zur Geschlossenheit aufgerufen. „Der Schritt war fĂŒr mich nicht ĂŒberraschend“, sagte Bartsch der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“. Er könne Mohamed Alis Entscheidung … Weiter

Jeder FĂŒnfte verdient weniger als 2500 Euro – trotz Vollzeit-Job

Veröffentlicht in: Medien | 0

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne OsnabrĂŒck (ots). Jeder fĂŒnfte vollzeitbeschĂ€ftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch (c) hervor, … Weiter

„BrandgefĂ€hrlich“ – Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen ĂŒber weitere Waffenlieferungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernĂŒnftig – Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg – „Informationsfluss ist Volksverarsche“ OsnabrĂŒck (ots). Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf kritisiert. Die zögerliche Haltung des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sei lange vernĂŒnftig … Weiter

Bartsch fordert von Scholz vorlÀufigen Stopp der Erweiterung des Kanzleramts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der Co-Vorsitzende der Linken-Fraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch (Foto), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, die PlĂ€ne fĂŒr eine Erweiterung des Kanzleramts vorerst zu stoppen. Bartsch sagte dem stern: „Es passt nicht in diese Zeit, dass eine … Weiter

stern-GesprĂ€ch nach Bundestagsrede: Bartsch lehnt RĂŒcktritt nach Wagenknecht-Auftritt ab

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) lehnt personelle Konsequenzen wegen der umstrittenen Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag ab. Auf die Frage, ob er Forderungen nach seinem RĂŒcktritt nachkomme, sagte Bartsch dem stern: „Nein, sicher nicht.“ Der Vorschlag, dass … Weiter

FĂŒr Dialog und Deeskalation im Konflikt um Taiwan

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zu den aktuellen Entwicklungen im Konflikt um Taiwan erklĂ€rt Wulf Gallert (Foto) Vorstandsmitglied der Partei DIE LINKE: „Der Besuch der US-Außenministerin Nancy Pelosi in Taiwan hat eine brandgefĂ€hrliche Kettenreaktion ausgelöst. Es ist ein Spiel mit dem Feuer direkt neben dem … Weiter

Linkspartei kritisiert Lindner: „Entlastung der unteren HĂ€lfte der Bevölkerung hat keine PrioritĂ€t“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer Schindler hĂ€lt Lindners „Zeit der Entbehrungen“ fĂŒr „hausgemacht“ OsnabrĂŒck. Vor dem Koalitionstreffen der Ampel-Regierung hat die Linkspartei Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fĂŒr seine AnkĂŒndigung einer „Zeit der Entbehrungen“ scharf kritisiert. In einem GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Wissler zu Covid-Impfstoffen: Alle Argumente gegen Freigabe der Patente waren falsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Vorsitzende sieht sich durch WTO-Votum bestĂ€tigt – Gesundheitspolitik im Interesse der Weltbevölkerung „verzögert“ OsnabrĂŒck (ots). Linken-Vorsitzende Janine Wissler (Foto) sieht sich durch die Aussetzung der Patente fĂŒr die Covid-Impstoffe durch die Welthandelsorganisation (WTO) bestĂ€tigt. „Die Aussetzung der Patente auf Covid-Impfstoffe … Weiter

Janine Wissler zum Internationalen Tag der Pflege

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklĂ€rt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Der Internationale Tag der Pflege soll die Arbeit der PflegekrĂ€fte wĂŒrdigen, die weltweit kranke und alte Menschen versorgen. Doch weder solche Tage noch … Weiter

Janine Wissler zur Vermögensabgabe

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke hat am 1. Mai eine Vermögensabgabe fĂŒr Reiche gefordert, damit diese einen Beitrag fĂŒr die BewĂ€ltigung der Krisenkosten leisten. Dazu erklĂ€rt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler (Foto): Ich begrĂŒĂŸe die Forderungen von ver.di. Auch … Weiter