Im öffentlichen Dienst: Verdi kĂŒndigt weitere Streiks an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi plant neben den Flughafenstreiks zu Wochenbeginn fĂŒr die nĂ€chsten Tage weitere Arbeitsniederlegungen bei Diensten von der Abfallentsorgung bis zu den Wasserstraßen. Aufgerufen seien Zehntausende BeschĂ€ftigte im öffentlichen Dienst vor der nĂ€chsten Runde der TarifgesprĂ€che am Freitag. „Unter … Weiter

5 Prozent mehr Gehalt: Tarifeinigung bei der Post

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die rund 170.000 BeschĂ€ftigten der Deutschen Post erhalten vom 1. April an 2,0 Prozent mehr Gehalt, ein Jahr spĂ€ter dann weitere 3,0 Prozent. Darauf haben sich in der 4. Runde der Tarifverhandlungen das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi geeinigt, wie … Weiter

Tarifkonflikt bei der Post: Verhandlungen gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Post-Tarifverhandlungen ringen Vertreter von Verdi und der Deutschen Post weiter um eine Einigung. Heute am Dienstag soll die vierte Verhandlungsrunde fortgesetzt werden. Die Tarifparteien verhandeln an einem geheimen Ort. Verdi fordert fĂŒr die 170.000 BrieftrĂ€ger, Postboten und anderen … Weiter

Post-Warnstreik: Jede zehnte Brief bleibt liegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Etwa jede zehnte Brief- und Paketsendung, die von Post-BeschĂ€ftigten heute zugestellt werden sollte, ist nach Unternehmensangaben wegen eines Warnstreiks vorerst liegen geblieben. Von den Arbeitsniederlegungen seien etwa 12 Prozent der durchschnittlichen Tagesmenge an Brief- und Paketsendungen bundesweit betroffen, sagte ein … Weiter

Auch am Freitag und Samstag: Verdi setzt Post-Warnstreiks fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi setzt die Warnstreiks bei der Deutschen Post auch am Freitag und Samstag fort. Bundesweit sind BeschĂ€ftigte in der Brief-, Paket- und Verbundzustellung an ausgewĂ€hlten Standorten sowie in Service-Niederlassungen zur vorĂŒbergehenden Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Verdi fordert sieben Prozent höhere … Weiter

Streit um mehr Geld: Verdi weitet Post-Warnstreiks aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht Verdi den Druck und ruft bundesweit BeschĂ€ftigte in der Brief-, Paket- und Verbundzustellung an ausgewĂ€hlten Standorten zu Warnstreiks auf. „Das Angebot, das die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegt haben, ist völlig … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: 2025 Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Überschattet von der schrecklichen Gewalttat gegen unsere streikenden Kolleg*innen in MĂŒnchen hat deine Verhandlungskommission vom 12. bis 14. Februar mit der Deutschen Post AG verhandelt. Unsere Gedanken sind in diesem schweren Moment bei den Verletzten und ihren Angehörigen. Wir Gewerkschaften stehen … Weiter

Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften warnen vor Kollaps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Start der Tarifverhandlungen fĂŒr die BeschĂ€ftigten von Bund und Kommunen warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise im öffentlichen Dienst. „Viele Kommunen befinden sich am Rande der HandlungsfĂ€higkeit, die BeschĂ€ftigten sind ĂŒberlastet“, sagte Verdi-Chef Frank Werneke. „Wenn nicht gehandelt … Weiter

BrieftrÀger und Paketboten: Verdi pocht auf deutlich mehr Geld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Ringen um einen neuen Tarifvertrag fĂŒr 170.000 BrieftrĂ€ger, Paketboten und andere Logistik-Mitarbeiter pocht die Gewerkschaft Verdi auf ein krĂ€ftiges Entgeltplus von sieben Prozent. „Nur mit deutlichen Lohnsteigerungen fĂŒr die BeschĂ€ftigten lassen sich die noch immer hohen Kosten und Lebensmittelpreise … Weiter

Öffentlicher Dienst: Verdi schließt Streiks nicht aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen schließt der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, grĂ¶ĂŸere Streiks nicht aus. „Die BeschĂ€ftigten sind hoch motiviert, fĂŒr ihre Anliegen einzutreten“, sagte er der … Weiter