Pott (FDP): „VersĂ€umnisse bei Digitalisierung mit höchster Geschwindigkeit nachholen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Landesregierung stellt Eröffnungsbilanz im Bereich Digitales vor / Pott (FDP): „Endlich klare Digitalisierungsstrategie fĂŒr Sachsen-Anhalt aufgezeigt“ / Fokus zunĂ€chst auf digitalen Verwaltungsdienstleistungen fĂŒr BĂŒrger und Unternehmen. Der CIO (Chief Information Officer) der Landesregierung, Bernd Schlömer, hat am Dienstag seine Eröffnungsbilanz … Weiter

Digitalministerin Dr. Lydia HĂŒskens: Verwaltung muss moderner, digitaler und krisenfester werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Infrastruktur und Digitales (MID) hat dem Kabinett heute einen ersten Bericht des Beauftragten der Landesregierung fĂŒr Informations- und Kommunikationstechnik (Chief Information Officer – CIO), Bernd Schlömer, ĂŒber seine inhaltlichen Schwerpunkte und TĂ€tigkeiten vorgelegt – dies in … Weiter

Betriebsdienst der Straßenmeistereien wird weiter digitalisiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Fahrzeuge des Betriebsdienstes der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt werden ab heute auf ein neues System der automatisierten Datenerfassung umgerĂŒstet. „Durch den Einsatz modernster Technik treiben wir die Digitalisierung auch in den Straßenmeistereien weiter voran. Zugleich leisten wir damit einen wichtigen Beitrag … Weiter

Die Zukunft der digital vernetzten MobilitÀt beginnt in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Kooperation zwischen Land, Stadt, UniversitĂ€t und Thorsis Technologies Magdeburg. Das grĂ¶ĂŸte Funk-Netz fĂŒr die echtzeitbasierte Kommunikation zwischen der Straßen-Infrastruktur und Fahrzeugen in Deutschland befindet sich nun in Magdeburg. Ein Konsortium aus der Landeshauptstadt hat im Auftrag der Bundesanstalt fĂŒr Straßenwesen … Weiter

Hauptzollamt Magdeburg: Heute ist Weltzolltag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zoll setzt Digitalisierung konsequent fort Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Projekte und Verfahren der digitalisierten Aufgabenerledigung aus Magdeburg (ots)- Bereits vor der Pandemie war der deutsche Zoll bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen sowohl operativ als auch mit der technischen Ausstattung gut aufgestellt. … Weiter

Sachsen-Anhalt: Digitalisierungsschub von Nöten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia HĂŒskens, will dem Themenschwerpunkt Digitalisierung mit 700 Mio. Euro aus dem Corona-Sondervermögen einen Schub verleihen und zeitnah wichtige Weichenstellungen vornehmen. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), Dr. … Weiter

26,1 Mio. Euro fĂŒr Digitalisierung in Unternehmen / Schulze: „Gute Nachricht zum Start ins neue Jahr“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

EU-Förderung: Programm „Digital Innovation“ wird erneut massiv aufgestockt KrĂ€ftiger RĂŒckenwind fĂŒr die Digitalisierung in Sachsen-Anhalts Unternehmen: Das Wirtschaftsministerium stockt das Programm „Digital Innovation“ um weitere 26,1 Millionen Euro auf. Vom heutigen Montag an können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fĂŒr … Weiter

Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungs-offensive in den GesundheitsÀmtern

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen InterdisziplinĂ€ren Vereinigung fĂŒr Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Christian Karagiannidis, hat die Bundesregierung aufgefordert, in den nĂ€chsten sechs Monaten das Meldesystem der GesundheitsĂ€mter von Grund auf neu aufzubauen. „Ich stimme dem Gesundheitsminister … Weiter

ifo-Studie: Deutschland nur Mittelmaß bei Digitalisierung

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Viel Handlungsbedarf fĂŒr die neue Bundesregierung bei der Digitalisierung sieht eine ifo-Studie im Auftrag der IHK fĂŒr MĂŒnchen und Oberbayern. „Deutschland zeigt bislang im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung eine deutliche Tendenz zum Mittelfeld“, sagt ifo-Experte und Studienautor Oliver Falck … Weiter