Krankenhausgesellschaft: Minister Lauterbach verschÀrft den Pflegepersonalmangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ĂŒbt scharfe Kritik an der geplanten Regelung im Entwurf des GKV- Finanzstabilisierungsgesetzes. Mit diesem Entwurf streicht Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach mindestens 20.000 Stellen in der Pflege im Krankenhaus. Ab dem Jahr 2024 könnten tausende Mitarbeiterinnen und … Weiter

Krankenhausgesellschaft: Untaugliche Testverordnung muss sofort zurĂŒckgenommen werden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ĂŒbt scharfe Kritik an der neuen Testverordnung aus dem Bundesgesundheitsministerium. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß: „Breit angelegte Tests waren und sind ein wirksames Mittel, um Infektionen frĂŒhzeitig zu erkennen und die Pandemie einzudĂ€mmen. Mit … Weiter

DKG: Klinikbehandlung der Corona-Patienten muss auch in den kommenden Monaten voll finanziert werden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die widersprĂŒchliche Corona- und Krankenhauspolitik der Bundesregierung. Angesichts der sich aufbauenden Sommerwelle und einer mit hoher Wahrscheinlichkeit folgenden Herbstwelle fordert der Verband der KrankenhĂ€user, die Versorgung der Corona-Patienten weiter finanziell zu abzusichern. „Der Bundesgesundheitsminister warnt … Weiter

KrankenhÀuser fordern Soforthilfe

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor schmerzhaften EinschrĂ€nkungen bei der Patientenversorgung aufgrund der sich weiter zuspitzenden wirtschaftlichen Lage vieler Kliniken. KrankenhĂ€user könnten nicht wie andere Wirtschaftsunternehmen, die teils massiven Kostensteigerungen ĂŒber Preisanpassungen weitergeben. Die finanziellen Rahmenbedingungen der KrankenhĂ€user mĂŒssten schnell … Weiter

DKG: EnttĂ€uschendes Gesetz ohne Ambition – fĂŒr die Pflege im Krankenhaus steht die Ampel auf Rot

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege haben in der Corona-Pandemie Außergewöhnliches geleistet. Von daher ist es absolut richtig, die herausragende Leistung dieser besonders belasteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus auch mit einer PrĂ€mie wĂŒrdigen zu wollen. Doch der Gesetzentwurf … Weiter

Scheitern mit Ansage: Impfpflicht-Debakel ist eine bittere Botschaft an die KrankenhÀuser

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Zum Scheitern der Impfpflicht erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: „Das Scheitern der allgemeinen Impfpflicht ist ein Scheitern der Bundesregierung, aber auch aller Parteien, die ein Interesse daran haben, Deutschland aus der Pandemie zu fĂŒhren. Es … Weiter

Klinik-Schließungen sind keine kluge Antwort auf die Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR VERÖFFENTLICHUNG DES AOK-KRANKENHAUSREPORTS Die Vorstellungen des AOK-Bundesverbands zur zukĂŒnftigen Krankenhaus-Versorgungslandschaft in Deutschland weisen richtige AnsĂ€tze auf. Erneut konzentrieren sie sich aber zu stark auf die einfache Botschaft der Krankenhausschließungen. Richtig ist die Analyse der AOK, dass wir einen … Weiter

94 Prozent der Krankenhaus-beschÀftigten vollstÀndig geimpft oder genesen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR EINRICHTUNGSBEZOGENEN IMPFPFLICHT IN DEN KRANKENHÄUSERN Der Anteil ungeimpfter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KrankenhĂ€usern ist sehr gering. Im Durchschnitt haben die KrankenhĂ€user in Deutschland sechs Prozent ihrer BeschĂ€ftigten wegen fehlender Impf- oder Genesenennachweise an die GesundheitsĂ€mter gemeldet (Stand: … Weiter

Deutsche Krankenhaus-gesellschaft: Die Lage ist genauso schlecht wie die Stimmung

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR RECHTSVERORDNUNG RETTUNGSSCHIRM Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die aktuelle Regelung ĂŒber den Krankenhaus-Rettungsschirm und fordert weitergehende Regelungen, um den Kliniken wirtschaftliche Sicherheit und Planbarkeit zu ermöglichen. Am 17. MĂ€rz plĂ€dierte Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach im Bundestag fĂŒr eine … Weiter

Corona-Rekorde und ukrainische FlĂŒchtlinge: Kliniken arbeiten weiterhin im Ausnahmezustand

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR LAGE IN DEN KRANKENHÄUSERN Die deutschen KrankenhĂ€user arbeiten weiterhin im Ausnahmezustand. Die Hoffnung auf eine gewisse Entlastung und einen Routinebetrieb nach zwei Jahren Pandemie löst sich gerade in Luft auf. Erneut steigende Belegungszahlen auf den Intensivstationen und immer … Weiter