Geheimnisse Asiens – Die schönsten Nationalparks / Thailands abenteuerlicher Süden (Arte 17:50 – 18:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anders als in Nordamerika und Europa teilen sich in Asiens atemberaubenden Nationalparks oft Menschen und Tiere denselben Lebensraum. Die fünfteilige Dokureihe erzählt von dieser Gemeinsamkeit. In dieser Folge: Die Wälder des Nationalparks Khao Sok in Thailand sind uralt. Ihre Baumriesen … Weiter

Dokumentarfilm: Rückkehr der Wildnis – Nationalpark Bayerischer Wald (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mitten im dicht besiedelten Europa entsteht eine faszinierende Waldwildnis. Frei von menschlichen Einflüssen wächst im Nationalpark Bayerischer Wald aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran mit einer ungewöhnlichen Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Pilzen. Menschen aus aller Welt besuchen ihn, … Weiter

Doku: Geheimnisse Asiens – Die schönsten Nationalparks (Arte 17:50 – 18:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die fünfteilige Dokureihe zeigt die schönsten Nationalparks Asiens, wo sich Menschen und Tiere oft den selben Lebensraum teilen. Die aktuelle Folge zeigt in farbenprächtigen Bildern, wie die Menschen im Meerespark Tun Sakaran, dem artenreichsten Teil des Korallendreiecks in Südostasien, ihr … Weiter

Dokumentarfilm: Siehst Du mich – Großwerden als Social Media Star (Das Erste 22:50 – 00:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Was soziale Bindungen überhaupt sind und welche Rolle Social Media dabei spielt, zeigt der Dokumentarfilm von Carolin Genreith. Sie porträtiert vier Influencer:innen, die zu Beginn des Films alle an unterschiedlichen Punkten ihrer Social-Media-Karriere stehen: Tasha Kimberly, Emilia Horn und Heiko … Weiter

Doku: Dschihad – Europas Gotteskrieger (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Diese Folge blickt auf die Anfänge des europäischen Dschihadismus zurück – von seiner Entstehung in den 80-er Jahren in Afghanistan über den Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan bis zum 11. September 2001. Dabei werden auch die Entwicklungen in den 1990-er … Weiter

Doku – ZDFroyal: Mein Vater, der König – Carl Gustaf und Victoria von Schweden (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Kaum jemand ist Carl Gustaf von Schweden so nah wie Kronprinzessin Victoria. Sie sind König und Thronfolgerin – aber auch Vater und Tochter. Ein Verhältnis mit Höhen und Tiefen. Im Jahr 2023 feiert der Monarch sein 50-jähriges Thronjubiläum. Über den … Weiter

Doku: Sicher Bahnfahren! – Was muss sich ändern? (Das Erste 22:50 – 23:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Bahn ist eines der sichersten Verkehrsmittel weltweit. Gilt das auch noch für Deutschland? Bei deutschen Gleisanlagen klemmt es hinten und vorne. Sogar die Deutsche Bahn bekennt: Das Schienennetz ist veraltet und kaputt. Jetzt beginnen zwar umfangreiche Sanierungsarbeiten, die aber … Weiter

Doku: Besser Bahnfahren! – Was muss sich ändern? (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Dokumentation am ARD-Thementag #bahnfahren beschäftigt sich mit dem öffentlichen Nahverkehr in Deutschland. „Wie läuft es bei Euch mit Bussen und Bahnen?“, hat Sven Plöger sein Publikum gefragt und Tausende haben ihre Erfahrungen in der ARD Crowd-Science-Aktion geteilt. Diese Einträge … Weiter

Terra Xplore: Weißt du, was ich fühle? (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Superkraft Empathie – die Kernkompetenz im zwischenmenschlichen Miteinander, so einige Forschende. Doch kann man Empathie überhaupt lernen? Biologin Jasmina Neudecker geht auf Spurensuche. Die Fähigkeit, die Gefühle und das Verhalten unserer Mitmenschen nachzufühlen und zu verstehen, gilt als angeboren. Sie … Weiter

Doku: Das Riesending (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Über 20 Kilometer winden sich die Höhlengänge in den Untersberg im Berchtesgadener Land in Bayern. Der Sage nach warten hier Karl der Große und König Barbarossa auf ihre Wiederauferstehung. Fast 1.200 Höhenmeter geht es durch spektakuläre unterirdische Landschaften bergab, fast … Weiter