Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients – 1001 Legende (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Orient steckt voller Legenden, wie die berĂŒhmten MĂ€rchen aus 1001 Nacht. Der Orientalist Daniel Gerlach macht sich auf die Suche nach den wahren Geschichten hinter den ErzĂ€hlungen. Geheimnisvolle Kulte, mĂ€rchenhafte PalĂ€ste und verfĂŒhrerische Frauen prĂ€gen das Bild des Morgenlandes … Weiter

Grimme-PreistrÀger zu Gast in Magdeburg / Volkshochschule lÀdt am 15. November in den Moritzhof

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die StĂ€dtische Volkshochschule zeigt am kommenden Freitag, 15. November, im Studiokino den Dokumentarfilm „Ukraine – Kriegstagebuch einer KinderĂ€rztin“. Der Film von Carl Gierstorfer und Docdays Productions hat in diesem Jahr den Grimme-Preis in der Kategorie Information & Kultur gewonnen. … Weiter

Terra X / Das RĂ€tsel der Zeit: Vermessung der Zeit – mit Harald Lesch (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Uhren bestimmen unseren Alltag. Sie unterteilen Tage in immer gleiche Abschnitte, unabhĂ€ngig davon, wie wir die Zeit individuell wahrnehmen. Das hat Auswirkungen auf uns und die Umwelt. Im Laufe der Jahrtausende haben wir immer bessere Methoden der Zeitmessung entwickelt. Dabei … Weiter

Terra X Doku: Das RĂ€tsel Zeit – Entdeckung der Zeit – Mit Professor Harald Lesch (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zeit ist die einzige physikalische GrĂ¶ĂŸe, die nur eine Richtung kennt. Aber anders als Uhren, die immer gleiche Einheiten anzeigen, empfinden Menschen das Vergehen der Zeit unterschiedlich. Jahrtausendelang lebten die Menschen nach den Zyklen der Natur. Das Ă€ndert sich erst … Weiter

Terra X: Ein Tag in Berlin 1943 – Der PassfĂ€lscher Cioma Schönhaus (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

1943 soll Berlin nach dem Willen Adolf Hitlers „judenrein“ werden. Cioma Schönhaus ist einer der Zehntausenden Juden, die nicht rechtzeitig ausgereist sind und nun von der Deportation in den Osten bedroht sind. Unter falscher IdentitĂ€t taucht Schönhaus (1922 – 2015) … Weiter

Dokumentarfilm: Israel und Gaza – Die Opfer von Terror und Krieg (Arte 20:15 – 21:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts wie vorher. Und seit der militĂ€rischen Reaktion Israels ist auch das Leben der Menschen in Gaza aus den Fugen geraten. Wie leben die Menschen auf beiden Seiten? … Weiter

Neuer Dokumentarfilm: Trauma in Nahost – Der 7. Oktober und seine Folgen (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

7. Oktober 2023: Terroristen der Hamas ĂŒberfallen Israel, morden und nehmen Geiseln. Es ist das schlimmste Massaker an Juden seit dem Holocaust. Israel reagiert mit HĂ€rte. Das Ziel: die Zerstörung der Hamas. Doch mit dem Krieg in Gaza ruft Israel … Weiter

Dokumentarfilm: Durch Mord zur absoluten Macht – Hitler dezimiert die SA (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Juni 1934 beschließt Hitler, die mĂ€chtige FĂŒhrungsriege der SA auszuschalten. Mit gezĂŒckter Pistole betritt er am 30. Juni das Hotel Hanselbauer in Bad Wiessee, in dem sein Duzfreund Ernst Röhm und weitere SA-FunktionĂ€re logieren. Die insgesamt dreitĂ€gige Mordaktion in … Weiter

Dokumentarfilm: Abenteuer Neuseeland (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Tiefe RegenwĂ€lder, riesige Gletscher, fauchende Vulkane, eine zerklĂŒftete KĂŒste: An kaum einem anderen Ort der Welt treffen so viele Landschaftsformen aufeinander wie in Neuseeland. „Abenteuer Neuseeland“ lĂ€sst die Zuschauer eintauchen in die faszinierende Welt Neuseelands und verknĂŒpft die Geschichte des … Weiter

Dokumentarfilm: Afrika von oben (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen LebensrĂ€umen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen – von der grĂ¶ĂŸten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. … Weiter