Terra Xplore: Wenn ein Trauma stärker macht (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Leben gibt es Krisen. Laut Studien hat jeder vierte Deutsche ein potenziell traumatisches Ereignis erlebt, die heftigste Form der Krise. Doch kann man gestärkt aus Krisen hervorgehen? Psychologe Leon Windscheid trifft Claudia, deren Leben 2008 völlig aus den Fugen … Weiter

Dokumentarfilm: TRANS – I Got Life (Arte 21:55 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die spannende Reise in die Welt jenseits der binären Geschlechterordnung mit seltenen, ehrlichen Einblicken in das häufig zerrissene Lebensgefühl von Transpersonen und in die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte ihrer Transition. Die Doku begleitet sieben Trans-Protagonist*innen auf ihren unterschiedlichen … Weiter

Doku / Russland: Der Wahrheit verpflichtet (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Wahrheit hat es seit Jahren schwer in Russland. Wer sie ausspricht oder sie veröffentlicht, gilt als Staatsfeind. Die Journalist*innen der Zeitung Nowaja Gaseta stellen ihren Mut zur Wahrheit unter Beweis. Ihr Gründer und Chefredakteur Dmitri Muratow, wurde 2021 mit … Weiter

Doku – ZDFroyal: König Carl XVI. Gustaf: Feier des goldenen Thronjubiläums (ZDF 19:25 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

ZDF-Moderatorin Christina v. Ungern-Sternberg und ZDF-Adelsexpertin und Filmemacherin Julia Melchior begrüßen die Zuschauerinnen und Zuschauer zu rund 40 Minuten „ZDF Royal“ aus Mainz. Gezeigt werden die Highlights der Feierlichkeiten zum 50. Thronjubiläum vom Freitag und Samstag. Das Festprogramm der beiden … Weiter

Dokumentarfilm: Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten „systemischen“ Insektiziden, die sich in allen Pflanzenzellen ausbreiten. Untersuchungen belegen, … Weiter

ARD Wissen: Die Revolution der Erneuerbaren (1) (Das Erste 23:20 – 00:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Zeit drängt. Wenn die Klimaziele noch erreicht und das Überleben zukünftiger Generationen gesichert werden soll, muss weltweit die Energieversorgung umgestellt werden, sodass praktisch alle fossilen Energieträger bis zum Jahr 2050 durch Erneuerbare ersetzt werden. Damit bleibt von heute an … Weiter

ARD Dokumentarfilm: Ernstfall – Regieren am Limit (20:15 – 21:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als im Dezember 2021 die neue Bundesregierung vereidigt wurde, ahnte niemand, mit welchen Herausforderungen sie es schon bald zu tun haben würde. Der Krieg in Europa verändert alles. Es sind Entscheidungen von enormer Tragweite, die die Ampel um Olaf Scholz, … Weiter

Terra X: Welten-Saga II – Die Schätze Japans (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Christopher Clark begibt sich auf eine Reise zum UNESCO-Welterbe Japans. Er begegnet einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom heiligen Berg Fuji und der Megacity Tokio führt die Reiseroute zur alten Kaiserstadt Kyoto mit ihren Schreinen und … Weiter

Terra Xplore: Macht Empathie krank? (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Empathie ist doch eine super Eigenschaft, oder? Doch sie hat auch eine Schattenseite. Warum zu viel Empathie das Leben zur Hölle macht, dem geht Jasmina Neudecker in dieser Folge nach. Einige Forschende sagen, Empathie sei die Kernkompetenz im sozialen Miteinander. … Weiter

Dokumentarfilm: Versailles – Palast des Sonnenkönigs (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Von den irrwitzigen barocken Fantasiegebilden über die Luxusgemächer der Höflinge bis zum Privatmuseum des Königs: Das heutige Versailles hat kaum noch Ähnlichkeit mit dem Schloss des Sonnenkönigs. Zurzeit wird diese versunkene Vergangenheit mit modernsten Mitteln wie Restaurierung und Digitalisierung Tausender … Weiter