Gut versteckt und doch entdeckt – Zoll stellt sechs Kilogramm Amphetamin am Flughafen Leipzig/Halle sicher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Kontrolle einer Luftfrachtsendung am 19. November 2022 stellten Zöllnerinnen und Zöllner sechs Kilogramm Amphetamin am Flughafen Leipzig/Halle sicher. Das Paket sollte von Italien nach Katar transportiert werden. Laut Anmeldung enthielt das Paket mehrere dekorative Bilderrahmen. Diese wiesen jedoch … Weiter

Polizei kontrolliert Fahrradfahrer

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zuge der StreifentĂ€tigkeit konnten im Bereich der Ebendorfer Straße drei Fahrradfahrer gesichtet werden, welche aufgrund der nicht vorhandenen lichttechnischen Einrichtung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollten. Infolge der entsprechenden Anhaltesignale flĂŒchteten die benannten Personen. Letztlich konnte einer der Fahrradfahrer … Weiter

Fahrt unter Drogeneinfluss endet mit Fahrverbot und Strafanzeige

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen von Verkehrskontrollen konnte am frĂŒhen Morgen des heutigen Tages eine mĂ€nnliche Person mit einem Personenkraftwagen im Bereich Schönebecker Straße in Magdeburg fahrend festgestellt werden. Unter BerĂŒcksichtigung der zuvor festgestellten Ausfallerscheinungen und der Tatsache, dass der Fahrer Drogenkonsum … Weiter

Mutmaßlicher DrogenhĂ€ndler festgenommen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Westsachsen des Landeskriminalamts Sachsen und des Zollfahndungsamts Dresden ermittelt unter Leitung der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) gegen einen 27-jĂ€hrigen albanischen Staatsangehörigen wegen Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit BetĂ€ubungsmitteln in nicht geringer Menge. Am 22. November … Weiter

Mit Drogen und Falschgeld auf der A2 unterwegs

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

26.11.2022, 16:21 Uhr, A2 in Richtung Hannover auf Höhe der Ortslage Hohenwarsleben Am Samstagnachmittag konnte durch den Zoll ein PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen werden, der nicht nur unter dem Einfluss von BetĂ€ubungsmitteln stand, sondern auch eine geringe Menge davon … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sechs FahrzeugfĂŒhrer unter dem Einfluss von Drogen an einem Tag Haldensleben, Wanzleben, RĂ€tzlingen Am 25.11.2022 um 18 Uhr wurde in Haldensleben in der Straße Burgwall ein FahrzeugfĂŒhrer angehalten und kontrolliert. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Um 22:45 Uhr wurde … Weiter

Falscher Name – richtiger Haftbefehl

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 15.11.2022 gegen 20:30 Uhr gab ein 37-jĂ€hriger Deutscher aus Magdeburg falsche Personalien gegenĂŒber der Polizei an, nachdem verschiedene BetĂ€ubungsmittel bei ihm gefunden wurden. SpĂ€ter stellte sich heraus, dass er aufgrund eines Haftbefehls zur Festnahme ausgeschrieben war. … Weiter

Kurioser Hinweis fĂŒhrt zum Ergreifen eines mutmaßlichen DrogenhĂ€ndlers

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am Montag, d. 07.11.2022 erhielt die Magdeburger Polizei einen Anruf mit dem Hinweis, dass am selbigen Tag, gegen 11:00 Uhr, in der NĂ€he der Semmelweisstraße eine DrogenĂŒbergabe stattfinden soll. Der Anrufer gab an anonym zu bleiben und benannte … Weiter

BKA: Handel mit Rauschgift nimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BKA-VizeprĂ€sidentin Martina Link und Bundesdrogenbeauftragter Burkhard Blienert berichten zur Rauschgiftlage Wiesbaden (ots) – In der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden im vergangenen Jahr rund 361.000 Rauschgiftdelikte registriert. Damit ging die Gesamtzahl der Delikte um 1,3 Prozent leicht zurĂŒck. Allerdings stieg die … Weiter

Durchsuchungsmaßnahmen in Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. In den heutigen Morgenstunden vollstreckte die Polizei einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss, aufgrund eines Verfahrens wegen illegalem Handel mit BetĂ€ubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Das Verfahren wird gegen mehrere Beschuldigte im Alter von 29 Jahren und 44 Jahren gefĂŒhrt. Mit UnterstĂŒtzung … Weiter