Konsumklima: Herber RĂŒckschlag zum Jahresbeginn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Jahr 2024 startet fĂŒr die Verbraucherstimmung in Deutschland sehr enttĂ€uschend: Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zeigen spĂŒrbare Einbußen. Das Konsumklima geht nach dem Anstieg im Vormonat wieder deutlich zurĂŒck. Es sinkt in der Prognose fĂŒr … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung trĂŒbt sich nach Jahreswechsel ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch Ende 2023 erholt hatte, blicken die Verbraucherinnen und Verbraucher im neuen Jahr wieder pessimistischer in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach geht der Index im … Weiter

Handel unzufrieden mit 2023: Kein gutes WeihnachtsgeschÀft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel zieht zum Abschluss des WeihnachtsgeschĂ€ftes eine negative Bilanz. „Das GeschĂ€ft war leider deutlich schlechter als 2022 und verlief ohne große Impulse“, sagte Stefan Genth (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Handelsverbands Deutschland (HDE), der dpa. Obwohl das WeihnachtsgeschĂ€ft schon 2022 nicht … Weiter

Schwaches WeihnachtsgeschÀft belastet viele EinzelhÀndler

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage im Einzelhandel hat sich verschlechtert. Der Indikator ist von -8,8 Punkten im November auf -12,1 Punkte im Dezember zurĂŒckgegangen. „Das WeihnachtsgeschĂ€ft lief fĂŒr viele EinzelhĂ€ndler in den ersten Adventswochen nicht so gut wie erhofft“, sagt ifo-Experte Patrick Höppner. … Weiter

Woche vor dem dritten Advent: Bislang enttÀuschendes WeihnachtsgeschÀft geht in den Endspurt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche vor Heiligabend hofft der Einzelhandel nach einem bislang schwachen WeihnachtsgeschĂ€ft auf einen erfolgreichen Endspurt. Mit dem bisherigen Verlauf des WeihnachtsgeschĂ€fts sind zwei Drittel der HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler unzufrieden. Nur jedes sechste Unternehmen blickt zufrieden auf die vergangenen Wochen … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: WeihnachtsgeschÀft verliert an Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das WeihnachtsgeschĂ€ft zuletzt Fahrt aufgenommen hat, zeigt sich in der Woche vor dem zweiten Advent nur noch knapp ein Viertel der HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler in Deutschland zufrieden mit den vorweihnachtlichen VerkĂ€ufen. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland … Weiter

Geschenke werden teurer – Konsumenten erhöhen Weihnachtsbudget

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„O du fröhliche“ heißt es trotz der allgemeinen Krisenstimmung auch in diesem Jahr fĂŒr die Mehrheit der Deutschen. 78 Prozent wollen sich die Freude aufs Fest nicht nehmen lassen und ein Viertel plant, mehr Geld fĂŒr Geschenke auszugeben als im … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Verbraucherstimmung erholt sich deutlich – neue Risiken durch Unsicherheiten beim Bundeshaushalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland macht im Dezember einen deutlichen Sprung nach oben. Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert nicht nur die Höchstmarke in diesem Jahr, sondern den höchsten Stand seit November 2021. Gleichzeitig bleiben vor allem mit Blick auf die … Weiter

Aktuelle Umfrage: Nikolaus verspricht Einzelhandel Milliarden-Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel in Deutschland kann im Vorfeld des Nikolaustages am 6. Dezember mit zusĂ€tzlichen UmsĂ€tzen in Höhe von knapp ĂŒber einer Milliarde Euro rechnen. Das zeigt eine vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebene Umfrage. Noch 2019 verzeichneten die Handelsunternehmen … Weiter

Private Konsumausgaben 2022 leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die privaten Konsumausgaben der Haushalte in Sachsen-Anhalt beliefen sich 2022 auf durchschnittlich 2 453 EUR pro Monat, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. GegenĂŒber 2021 stiegen sie damit um 3 %. Wie die Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte … Weiter