Konsumklima: AbwÀrtstrend vorerst gestoppt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im November ein insgesamt stabiles Bild ohne große VerĂ€nderungen. Die Anschaffungsneigung gewinnt leicht hinzu, wĂ€hrend die Einkommenserwartung geringe Einbußen hinnehmen muss. Die Konjunkturerwartungen bleiben gegenĂŒber dem Vormonat nahezu unverĂ€ndert. Die Prognose fĂŒr das Konsumklima liegt … Weiter

Deutsche zu Weihnachten in Kauflaune

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

78 Prozent der BundesbĂŒrger haben vor, in diesem Jahr Geld fĂŒr Weihnachtsgeschenke auszugeben. Das geht aus dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer hervor. 21 Prozent geben an, keine Weihnachtsgeschenke kaufen zu wollen. Unter Befragten mit geringeren Einkommen geben 31 Prozent an, dass … Weiter

HDE-Konsumbarometer im November: Verbraucherstimmung wird schlechter – Sparneigung steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz einer gewissen Stabilisierung in der Gesamtwirtschaft sinkt die Stimmung der Verbraucher in Deutschland im November nach zwölf Monaten zum ersten Mal wieder spĂŒrbar. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Die zarten AnsĂ€tze einer Erholung aus den Sommermonaten sind damit wieder … Weiter

Erholung des Konsumklimas lÀsst weiter auf sich warten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Oktober ein gemischtes Bild und damit keinen klaren Trend. Die Konjunkturerwartung legt leicht zu und die Einkommenserwartung muss Einbußen hinnehmen, wĂ€hrend sich die Anschaffungsneigung nahezu unverĂ€ndert zeigt. Der prognostizierte Wert des Konsumklimas im November … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat zu und erreicht das Niveau, auf dem er … Weiter

GfK Konsumklima: Keine Erholung in Sicht fĂŒr 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer insgesamt negativen Entwicklung im Vormonat, geht die Verbraucherstimmung in Deutschland im September erneut leicht zurĂŒck. Die Konjunkturerwartung legt zwar etwas zu und auch die Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung verzeichnen minimale ZuwĂ€chse. Ein deutlicher Anstieg der Sparneigung lĂ€sst das … Weiter

GrĂ¶ĂŸte Ernteerfolge und Gartenmeisterschaft heute auf dem Alten Markt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Kampagne „Magdeburg erleben“ lĂ€dt zum unterhaltsamen Herbstsamstag ein Magdeburg. Die tollsten und verrĂŒcktesten Ernteerfolge der diesjĂ€hrigen Gartensaison in Magdeburg werden heute am Samstag, 23. September, auf dem Alten Markt ausgezeichnet. Die Kampagne „Magdeburg erleben“ lĂ€dt von 9 bis 13 Uhr … Weiter

Herbstliche WettkĂ€mpfe auf dem Alten Markt: KĂŒrbissuppen-Kochen und das verrĂŒckteste GemĂŒse Magdeburgs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

„Erntedank und KĂŒrbisfest“: Themenmonat auf dem Wochenmarkt im September Magdeburg. Das leckerstes KĂŒrbissuppenrezept der Stadt, das skurrilste GemĂŒse aus Nachbars Garten und die ultimative Magdeburger Gartenmeisterschaft: Die Kampagne „Magdeburg erleben“ lĂ€utet im September den Herbst mit einem Themenmonat auf dem … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung verharrt auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Erholung der Verbraucherstimmung hat sich bereits in den vergangenen Monaten immer weiter abgeschwĂ€cht. Im September kommt sie nun zum Erliegen. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, ist zum ersten Mal seit Oktober 2022 nicht einmal mehr … Weiter

GfK: Konsumklima weiterhin im Auf und Ab auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer insgesamt stabilen Entwicklung im Vormonat muss die Verbraucherstimmung in Deutschland im August wieder einen RĂŒckschlag hinnehmen. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung sind rĂŒcklĂ€ufig. GfK prognostiziert fĂŒr das Konsumklima im September -25,5 Punkte und damit … Weiter