Galeria: ver.di kritisiert „vergiftetes Angebot“ der Unternehmensleitung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist ĂŒber das angekĂŒndigte Angebot der Galeria-Unternehmensleitung an die BeschĂ€ftigten fĂŒr eine „Anpassung der VergĂŒtung“ empört. „Das angekĂŒndigte Angebot ist vergiftet und unmoralisch. Wir fordern die GeschĂ€ftsfĂŒhrung auf, solche Angebote zu unterlassen und an den Verhandlungstisch … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung setzt AbwÀrtstrend fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die inzwischen seit mehreren Monaten anhaltende AbwĂ€rtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich auch im Oktober fort. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Im Vergleich zum Vormonat gibt der Index erneut nach und geht damit bereits den vierten Monat … Weiter

Krause (CDU): Keine Entwarnung bei LadendiebstĂ€hlen im Einzelhandel – UnterstĂŒtzung fĂŒr Absenkung der StrafmĂŒndigkeit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Der Anteil von LadendiebstĂ€hlen bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Sollten sich die Entwicklungen im zweiten Halbjahr fortsetzen, wird die Zahl der LadendiebstĂ€hle in diesem Jahr Ă€hnlich hoch ausfallen wie im Vorjahr“, so das Fazit des Mitgliedes der AG Wirtschaft … Weiter

Preiserwartungen deutlich gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Immer weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Die ifo Preiserwartungen sanken im September auf 13,8 Punkte, nach 16,1* im August. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021. „Die wirtschaftliche Krise verringert die SpielrĂ€ume fĂŒr die Unternehmen, ihre … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung im AbwÀrtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verschlechtert sich im September spĂŒrbar, es zeigt sich ein negativer Trend. Das macht das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Infolgedessen nimmt die KonsumzurĂŒckhaltung zu. Damit wird der private Konsum in den kommenden Monaten … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel leicht verbessert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo-GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im August etwas verbessert. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator stieg auf -23,1 Punkte, nach -25,4 Punkten im Juli. Die EinzelhĂ€ndler beurteilten ihre aktuelle GeschĂ€ftslage geringfĂŒgig besser. Auch ihre Erwartungen … Weiter

August 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland ist im Sinkflug. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte, nach 87,0 Punkten im Juli. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Zudem fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Die deutsche Wirtschaft gerĂ€t … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel deutlich gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Juli spĂŒrbar verschlechtert. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator sank auf minus 25,4 Punkte, nach minus 19,5 Punkten im Juni. Die EinzelhĂ€ndler beurteilten ihre aktuelle GeschĂ€ftslage deutlich zurĂŒckhaltender. … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher stagniert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, stagniert sie im August und lĂ€sst die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung schwinden. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Der Index verharrt auf dem Niveau des Vormonats. Zwar trĂŒbt … Weiter

Einschulung: Einzelhandel rechnet zum Schulstart mit Umsatz von ĂŒber 700 Millionen Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler beginnt in den nĂ€chsten Wochen mit dem Ende der Sommerferien ein neues Schuljahr. Rund um die Einschulung rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr mit UmsĂ€tzen in Höhe von 702 Millionen Euro. Das geht aus … Weiter