Freitag ist Streiktag – ver.di kĂŒndigt bundesweite Aktionswochen gegen Verweigerungshaltung der Arbeitgeber im Handel an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die BeschĂ€ftigten im Handel am Freitag (16. Februar 2024) zu bundesweiten Streiks auf. „Um die Arbeitgeber zur RĂŒckkehr an den Verhandlungstisch und zum Abschluss eines Tarifvertrags zu bewegen, streiken weit mehr als zehntausend Kolleginnen und … Weiter

HDE-Prognose: 5000 GeschĂ€fte schließen 2024 fĂŒr immer ihre TĂŒren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Lage vieler InnenstĂ€dte in Deutschland verschlechtert sich zusehends. Nach Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden im Jahr 2024 nochmals 5000 GeschĂ€fte ihre TĂŒren fĂŒr immer schließen. „Das sind schlechte Nachrichten fĂŒr den Einzelhandel, aber vor allem fĂŒr die Stadtzentren. … Weiter

Fruchthandelsverband: Verbraucher sparen am Obst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher sparen angesichts gestiegener Lebenskosten zunehmend bei den Ausgaben fĂŒr frisches Obst und GemĂŒse. Das teilte der Deutsche Fruchthandelsverband mit. „Die Leute haben weniger Geld im Portemonnaie – und dann sparen sie beim Essen – und geben lieber Geld fĂŒr … Weiter

Einzelhandel mit schwachem Jahresauftakt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Januar verschlechtert. Sowohl die aktuelle GeschĂ€ftslage als auch die GeschĂ€ftserwartungen fĂŒr die kommenden Monate haben sich eingetrĂŒbt. „Eher zurĂŒckhaltende Verbraucherinnen und Verbraucher und fehlende FachkrĂ€fte werden viele EinzelhĂ€ndler voraussichtlich auch im Jahr … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich das HDE-Konsumbarometer im Januar deutlich nach unten bewegt hatte, stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar. Die Kurve bewegt sich eher seitwĂ€rts, die negative Entwicklung zu Jahresbeginn war nicht der Start eines weiteren AbwĂ€rtstrends. Insgesamt bleibt die Verbraucherstimmung damit … Weiter

Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel auf niedrigstem Niveau der vergangenen Jahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2023 (vorlĂ€ufig) -3,3 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (real, Originalwerte) +2,3 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (nominal, Originalwerte) -3,1 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (real, kalender- und saisonbereinigt) +2,5 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 … Weiter

Mehr konsumnahe Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Mehr konsumnahe Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Die ifo Preiserwartungen fĂŒr diese Branchen stiegen von 32,3* Punkten im Dezember auf 32,9 im Januar. Vor allem bei den konsumnahen Dienstleistern nahmen die Preiserwartungen spĂŒrbar zu, von 37,3* auf 42,1 … Weiter

Heute startet der Winterschlussverkauf 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der letzte Montag im Januar lĂ€utet im Einzelhandel fĂŒr gewöhnlich eine Zeit der Reduzierungen ein, den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV). Der traditionelle Starttermin fĂŒr den WSV fĂ€llt in diesem Jahr auf den 29. Januar. Besonders im Modehandel werden in den nĂ€chsten … Weiter

Januar 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter verschlechtert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Januar auf 85,2 Punkte gefallen, nach 86,3 Punkten im Dezember. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Auch die Erwartungen fĂŒr die kommenden Monate … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung trĂŒbt sich nach Jahreswechsel ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch Ende 2023 erholt hatte, blicken die Verbraucherinnen und Verbraucher im neuen Jahr wieder pessimistischer in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach geht der Index im … Weiter