58 % mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Außenhandel mit Elektro-Autos gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem die Exporte haben deutlich zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2023 rund 786 000 Pkw, die ausschließlich mit Elektromotor betrieben werden, im Wert von 36,0 … Weiter

ZDK appelliert: Ampel muss fĂŒr VerlĂ€sslichkeit bei E-MobilitĂ€t sorgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ZDK appelliert an die Bundesregierung, den Hochlauf der ElektromobilitĂ€t verlĂ€sslich und zukunftssicher auszugestalten, auch wenn kein Sofortprogramm mehr durch die geplanten Änderungen des Klimaschutzgesetzes (KSG) erforderlich sein soll. „Es ist gut, dass das neue Klimaschutzgesetz erlaubt, von der verengten … Weiter

Neuzulassungen im MĂ€rz: Einbruch bei Elektro-Pkw

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im MĂ€rz 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 263.800 Einheiten und damit um minus 6,2 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Die RĂŒckgĂ€nge betrafen insbesondere den Kreis der Privatkunden (minus 9,4 %), aber auch … Weiter

1,41 Millionen Fahrzeuge: Bestand an E-Autos wÀchst weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bestand an Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Jahr um knapp 396.000 gewachsen. Zum 1. Januar waren laut Kraftfahrt-Bundesamt knapp 1,41 Millionen reine batteriebetriebene Stromer (BEVs) zugelassen. Das ist circa jeder 35. Pkw auf deutschen Straßen. ZĂ€hlt man die … Weiter

Wissing drĂ€ngt deutsche Hersteller zu „erschwinglichen“ E-Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsminister: DĂŒrfen nicht auf Billig-Stromer aus China setzen – FDP-Mann strikt gegen EU-Strafzölle fĂŒr China-Importe OsnabrĂŒck (ots) – Angesichts der eingebrochenen Verkaufszahlen von E-Autos hat Verkehrsminister Volker Wissing die Hersteller zur Produktion „erschwinglicher“ E-Fahrzeuge gedrĂ€ngt: „Die deutschen und europĂ€ischen Autobauer … Weiter

Zunahme von E-Autos: Pkw-Anzahl bei ĂŒber 49 Millionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Personenkraftwagen in Deutschland hat 2023 weiter zugenommen. Sie stieg um 0,6 Prozent im Vorjahresvergleich auf 49,1 Millionen, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit. Der Großteil der Pkws fĂ€hrt weiter mit Benzin und Diesel, es waren am Stichtag 1. Januar … Weiter

Umstieg auf Elektro-Fahrzeuge: Bosch-Chef sieht holprige E-Wende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bosch-Chef Stefan Hartung (Foto) rechnet damit, dass Verbrennerautos noch Jahrzehnte benötigt werden. Man brauche mindestens 30 bis 35 Jahre, um alle Fahrzeuge zu elektrifizieren, sagte er dem Nachrichtenportal „The Pioneer“. Wenn man die gesamte Produktion von 90 Millionen Fahrzeugen weltweit … Weiter

AbschlÀge auf Neuwagen: Experten sehen Autorabatte steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AutokĂ€ufer in Deutschland bekommen inzwischen wieder hohe Rabatte auf Neuwagen. Das gilt fĂŒr Elektroautos und deutlich mehr noch fĂŒr Verbrenner, wie eine aktuelle Auswertung des Car-Instituts Duisburg zeigt. Bei den 30 zulassungsstĂ€rksten E-Autos gewĂ€hrten die Hersteller im Januar im Durchschnitt … Weiter

Blitzumfrage im Autohandel: Rund 60.000 Fahrzeuge vom Förderstopp betroffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom plötzlichen Stopp des Umweltbonus sind rund 60.000 E-Fahrzeuge betroffen. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ergeben, die am 18. und 19. Dezember 2023 im markengebundenen Fabrikatshandel durchgefĂŒhrt wurde. Daran haben sich zahlreiche Betriebe beteiligt. Hochgerechnet … Weiter

MZ: Abruptes Ende der E-Auto-PrÀmie verprellt Kunden in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Der Stopp der staatlichen KaufprĂ€mie fĂŒr Elektroautos sorgt fĂŒr einen Auftragseinbruch in Sachsen-Anhalts AutohĂ€usern und Frust bei KĂ€ufern. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Dienstagausgabe. Zahlreiche Kunden, die bereits ein E-Auto bestellt haben, gingen … Weiter