Leichtes Plus bei Neuwagen, Leichtes Minus bei Gebrauchten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit rund 206.000 Pkw wurden im Februar 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge zugelassen als im Vorjahresmonat. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) legte die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen um 6,5 Prozent zu. Private Neuzulassungen gingen hingegen um minus 4,1 Prozent zurĂŒck. Aus Sicht … Weiter

Der erste MINI „Made in Germany“: BMW Group Werk Leipzig bereitet Produktion des vollelektrischen MINI Countryman vor

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Leipzig. Die vollelektrische Zukunft von MINI startet 2023 unter anderem mit dem neuen MINI Countryman im BMW Group Werk Leipzig. Damit wird erstmals ein MINI Modell komplett in Deutschland produziert. Der lokal emissionsfreie Allrounder passt ausgezeichnet zum nachhaltigen Produktionsstandort der BMW … Weiter

ZDK sieht Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-MobilitĂ€t / Handel besorgt ĂŒber ausbleibende AuftrĂ€ge, Werkstatt-GeschĂ€ft bleibt stabil.

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Autojahr 2022 brachte ZuwĂ€chse bei Umsatz und Ertrag Berlin. Dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-MobilitĂ€t sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Das legen die Ergebnisse einer Blitzumfrage im Automobilhandel nahe, die heute in Berlin vorgestellt wurden. Die grĂ¶ĂŸten Hemmnisse aus … Weiter

59 082 Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 59 082 fabrikneue Kraftfahrzeuge zugelassen. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 1 488 Fahrzeuge (+2,6 %) mehr als im Vorjahr. Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil Neuzulassungen von 43 914 Personenkraftwagen (+1 234 Pkw; … Weiter

Dacia Spring ist Gesamtsieger beim Green NCAP 2022

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Topauszeichnung fĂŒr umweltvertrĂ€gliche MobilitĂ€t: Der rein elektrische Dacia Spring (Stromverbrauch kombiniert: 14,5-13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) ist Gesamtsieger bei der Green NCAP Bewertung 2022 fĂŒr Fahrzeuge mit den geringsten Umweltauswirkungen. Er markiert mit fĂŒnf Sternen und der Gesamtnote von … Weiter

Elektroautomarke Polestar gewinnt begehrte Auszeichnungen beim German Design Award 2023

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Köln (ots). Die schwedische Premium Elektro Performance Marke Polestar (Nasdaq: PSNY), die von dem aus Deutschland stammenden renommierten Autodesigner Thomas Ingenlath als CEO geleitet wird, wurde beim German Design Award 2023 zweifach ausgezeichnet. Das Konzept Fahrzeug Polestar Precept erhielt den … Weiter

Elektroauto-PrÀmie: Noch bis Ende Februar 700 Euro einfahren

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Heidelberg. Elektroautobesitzer, die es versĂ€umt haben, ihre eingesparten CO2-Emissionen fĂŒr das Jahr 2022 zu verkaufen, sollten sich beeilen. Am 28. Februar 2023 endet die Frist fĂŒr den Antrag der THG-Quote. Darauf weist das Vergleichsportal Verivox hin. Wer bis dahin aktiv … Weiter

Pkw-Neuzulassungen: Starker RĂŒckgang bei E-Fahrzeugen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Januar 2023 bei rund 179.000 Einheiten und damit um minus 2,6% unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Deutliche RĂŒckgĂ€nge waren insbesondere bei den Plug-in-Hybriden (minus 53,2%) sowie den rein batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen (minus 13,2%) zu … Weiter

ZDK zum Autogipfel: E-Fahrzeuge langfristig fördern, Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neuzulassung von Verbrennern fĂŒr CO2-neutrale Kraftstoffe ab 2035: Koalitionsvertrag einhalten Vor dem Autogipfel im Bundeskanzleramt fordert ZDK-PrĂ€sident JĂŒrgen Karpinski langfristig stabile Rahmenbedingungen fĂŒr den Hochlauf der ElektromobilitĂ€t. „Die Diskussion um den Umweltbonus hat die Kunden sehr verunsichert. Wer den schnellen … Weiter

Das Ă€ndert sich 2023 fĂŒr Autofahrende / Reduzierte Förderung von Elektroautos / Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Auch im kommenden Jahr mĂŒssen sich Verkehrsteilnehmende wieder auf neue Änderungen einstellen: Ob reduzierte Förderung von E-Autos oder Fristen fĂŒr den FĂŒhrerscheinumtausch. Zudem soll das 49-Euro-Ticket kommen. Der ADAC fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Gleich zu Beginn des neuen Jahres … Weiter