ZDK zum Autogipfel: E-Fahrzeuge langfristig fördern, Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neuzulassung von Verbrennern für CO2-neutrale Kraftstoffe ab 2035: Koalitionsvertrag einhalten Vor dem Autogipfel im Bundeskanzleramt fordert ZDK-Präsident Jürgen Karpinski langfristig stabile Rahmenbedingungen für den Hochlauf der Elektromobilität. „Die Diskussion um den Umweltbonus hat die Kunden sehr verunsichert. Wer den schnellen … Weiter

Das ändert sich 2023 für Autofahrende / Reduzierte Förderung von Elektroautos / Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Auch im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmende wieder auf neue Änderungen einstellen: Ob reduzierte Förderung von E-Autos oder Fristen für den Führerscheinumtausch. Zudem soll das 49-Euro-Ticket kommen. Der ADAC fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Gleich zu Beginn des neuen Jahres … Weiter

Brandenburg ist E-Autoland, kaum Elektroautos in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Beliebteste E-Autos: Tesla Model 3 vor Renault Zoe Wechsel der Kfz-Versicherung für Fiat 500e spart im Beispiel 421 Euro p. a. 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung In Brandenburg sind die meisten Elektroautos unterwegs. Das ergab … Weiter

Ford E-Tourneo Custom: Neuer Personentransporter mit vollelektrischem Antrieb und souveränem Platzangebot

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Köln. Die nächste Generation des Tourneo Custom* steht unter Strom: Ford Pro präsentiert mit dem neuen E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner erfolgreichen Baureihe, die sich unter freizeitaktiven Familien und gewerblichen Kunden gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Das lokal emissionsfreie Multifunktions-Fahrzeug, … Weiter

Jubiläum für Europas E-Auto-Pionier: Vor zehn Jahren rollte der Renault ZOE

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert: 17,7–17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) ins Rampenlicht. Mit dem kompakten Fünftürer machte Renault Elektromobilität erstmals für breite Käuferschichten erschwinglich. Bis Juli 2022 verkaufte Renault europaweit 378.458 ZOE. Ein wesentliches Erfolgsgeheimnis: Da das Modell von … Weiter

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie „Untere Mittelklasse“ Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der „Kleinwagen“-Klasse Kia EV6* Dritter in der am stärksten besetzten Kategorie „Mittelklasse“ Die Elektroautos von Kia gehören zu den … Weiter

Elektromobilität: E-Ladesäulen beim Landkreis Börde in Haldensleben für die Öffentlichkeit nutzbar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. 3 Ladesäulen mit jeweils 2 Abnahmestellen für Elektrofahrzeuge auf dem westlichen Parkplatz der Kreisverwaltung in Haldensleben, Bornsche Straße 2, in Betrieb genommen. Die Ladepunkte stehen der Öffentlichkeit ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung. Für dieses, mit den … Weiter

Ford Pro-Studie: E-Mobilität und Telematik-Services warten im deutschen Flottenmarkt weiterhin auf ihren Durchbruch

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Erst sechs Prozent der Firmenwagen sind in Deutschland rein elektrisch unterwegs. Mehrheit der Unternehmen will aber mittelfristig auf Elektromobilität umsteigen Telematikdienste für ein effizienteres Fuhrpark-Management stoßen weiterhin auf Vorbehalte, befinden sich aber auf dem Vormarsch Köln. Die Elektromobilität hat in … Weiter

Mobilize Duo und Bento: Vollelektrischer City-Flitzer und Transporter für die Stadt

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Mit dem vollelektrischen Mobilize Duo präsentiert die Mobilitätsmarke Mobilize ihre Antwort auf den innerstädtischen Verkehr von morgen: Der kompakte City-Flitzer richtet sich sowohl an Privatkunden als auch Betreiber von Firmenflotten sowie Carsharing- und Mikromobilitätsanbieter im engen urbanen Raum. Sein geringer … Weiter

Sachsen-Anhalt auf Platz 2 bei der Anzahl der Ladepunkte je 1 000 Elektro-Pkw

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Vom 20. bis 26. September 2022 ist Europäische Nachhaltigkeitswoche. Magdeburg. Zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen gehört, eine belastbare und nachhaltige Infrastruktur (SDG 9) aufzubauen. Dazu gehört der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos. In Sachsen-Anhalt lag der Anteil … Weiter