UNTER STROM IN DIE ZUKUNFT – Elektromobilität wird immer attraktiver und ist längst alltagstauglich

Veröffentlicht in: Auto | 0

(djd). Klimafreundlich, leise, sauber – E-Autos bieten viele Vorteile und die rasant steigenden Zulassungszahlen zeigen, dass die E-Mobilität im Alltag angekommen ist. Ein Trend, der sich weiter fortsetzen wird, wie eine Statista-Umfrage beweist: Danach würden sich 30 Prozent der Führerscheinbesitzer … Weiter

Juliane Kleemann: Auch zukünftig werden wir die Netzstabilität sicherstellen können

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Abgeordneten des Landtags von Sachsen-Anhalt debattierten heute über die Stromnetzstabilität und -qualität. Wurde der Strom vormals zentral in Hochspannungslagen produziert und zu den einzelnen Abnehmern verteilt. Durch die Zunahme an Abnehmern, neue Technologien und eine aufwachsende Elektromobilität wird das … Weiter

AUFLADEN GEHT AUCH SMART: Diese Vorteile bieten intelligente Ladestationen rund ums Elektroauto

Veröffentlicht in: Auto | 0

(djd). Rund 355.000 Autokäufer haben sich 2021 in Deutschland für ein reines Elektrofahrzeug entschieden – so viele wie noch nie zuvor. Hinzu kommen nochmals über 325.000 Plug-in-Hybridautos mit Lademöglichkeit. Dies berichtet Statista auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes. Wer jedoch … Weiter

Bareiß: Fehlende Ampel-Agenda verunsichert Mobilitätsbranche

Veröffentlicht in: Politik | 0

Widerspruch der Koalitionspartner bei E-Auto-Zielen Die Ampel-Parteien streiten um die Umsetzung des Koalitionsziels von 15 Millionen E-Autos in Deutschland bis 2030. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß (Foto): „Die Ampel-Koalition ist noch immer uneins über das Koalitionsziel … Weiter

Designskizzen geben Vorgeschmack auf das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

Veröffentlicht in: Auto | 0

› Sanft abfallende Dachlinie und Heckklappe mit scharfer Abrisskante › Sportlich gestaltete Frontschürze und Seitenschweller in Wagenfarbe › Weltpremiere des ENYAQ COUPÉ iV am 31. Januar 2022 in Prag ŠKODA AUTO gibt mit offiziellen Designskizzen einen Vorgeschmack auf das neue … Weiter

Auf der Überholspur zur Elektromobilität: 10.000 vollelektrische MINI* im Jahr 2021 in Deutschland zugelassen

Veröffentlicht in: Auto | 0

München. „Im Jahr 2021 haben wir 10.140 MINI Electric (MINI Cooper SE)* an unsere Kundinnen und Kunden ausgeliefert, damit sind bereits fast 15.000 vollelektrische MINI Modelle auf Deutschlands Straßen unterwegs.“ Über diesen Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität freut sich … Weiter

Klarer Kurs: Audi erhöht Investitionen in Elektromobilität

Veröffentlicht in: Auto | 0

2021 ganz im Zeichen der Elektromobilität: Audi hat die Zahl der vollelektrischen Modelle in seinem Angebot verdoppelt Gesamtsumme der Vorleistungen bis 2026 auf rund €37 Milliarden erhöht, alleine €18 Milliarden für Elektrifizierung und Hybridisierung Ladeinfrastruktur: beschleunigter Ausbau des Ladenetzwerks und … Weiter

Mehr als 5.000 neue Schnellladepunkte bis 2025: IONITY-Offensive stärkt Ladeangebot von Audi

Veröffentlicht in: Auto | 0

IONITY investiert 700 Millionen Euro in eigenes High-Power-Charging-Netzwerk Zahl der Schnellladepunkte steigt europaweit von 1.500 auf rund 7.000 Leistung von bis zu 350 kW für zukunftsweisendes Laden Plug & Charge-Funktion für Audi e-tron Modelle macht Laden noch komfortabler Eine starke … Weiter

KfW: Zuschussprogramme zur Förderung neuer Ladestationen für Elektromobilität in Unternehmen und Kommunen starten am 23. November

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

900 EUR Investitionszuschuss pro installiertem Ladepunkt Antragstellung über das KfW-Zuschussportal für Unternehmen Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW starten zum 23.11. Zuschussprogramme zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Unternehmen … Weiter

Erste Ergebnisse der Umfrage zur Elektromobilität in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Stadtplanungsamt erarbeitet E-Mobilitätskonzept mit Bürgerbeteiligung In einer Online-Befragung hat die Landeshauptstadt Magdeburg Bedürfnisse und Meinungen der Magdeburger*innen zum Thema Elektromobilität erfasst. Das Stadtplanungsamt hat eine erste Zwischenbilanz gezogen. Die Ergebnisse sind Grundlage für die weitere Entwicklung eines Konzepts zum Ausbau … Weiter