Doku: Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? – Die Macht des El Niño (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

2023 war das bislang wärmste Jahr in der Geschichte der Menschheit. Eine Ursache dafür wird im östlichen Pazifik vermutet. Dort hat das Wetterphänomen El Niño seinen Ursprung: eine Warmwasseranomalie, die über teils noch rätselhafte Fernwirkungen die globalen Wettersysteme aus dem … Weiter

ZDF-Spielfilm-Highlight / Thriller: El Niño – Jagd vor Gibraltar (Nur noch 1 Tag in der Mediathek)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als Drogenkuriere kommen Niño und Compi spielerisch zu einer Menge Geld. Doch dann treffen die beiden eine fatale Entscheidung: Sie wollen selbst in das illegale Geschäft einsteigen. Schon bald wird es für die zwei jungen Spanier gefährlich. Denn nicht nur … Weiter

Klima-Update: Meerestemperaturen auf Allzeithoch – Neuer Rekord Anfang April

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Mit etwa 21 Grad liegt die globale Meeresoberflächentemperatur abseits der Polarmeere seit einigen Wochen auf ungewohnt hohem Niveau. Besonders im tropischen Bereich des Pazifiks hat sich das Wasser stark erwärmt – hier deutet vieles auf ein El Niño-Ereignis im weiteren … Weiter

Steht El Niño in den Startlöchern? Phänomen im Ostpazifik

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit La Niña, einer Temperaturanomalie im Ostpazifik, könnte in diesem Jahr das Gegenstück El Niño, spanisch „das Christkind“ folgen. Das Phänomen bringt anstatt Geschenken das weltweite Wetter durcheinander. Dabei sorgt das überdurchschnittlich warme Meerwasser vor der … Weiter