In 67 % der Familien mit jĂŒngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstĂ€tig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In 3,2 Millionen Paarfamilien mit Kindern unter elf Jahren waren 2020 beide Elternteile erwerbstĂ€tig 548 000 Alleinerziehende mit Kindern unter elf Jahren waren erwerbstĂ€tig; knapp 43 % von ihnen in Vollzeit Wegen der hohen Zahl an Covid-19-Infektionen in Deutschland mĂŒssen … Weiter

Social Media: Kinderfotos nur mit Zustimmung beider Eltern

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das OLG DĂŒsseldorf hat entschieden, dass fĂŒr die Verbreitung von Fotos des Kindes in digitalen sozialen Medien die Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile erforderlich ist. Können sich die Eltern darĂŒber nicht einigen, kann das Sorgerecht in dieser Angelegenheit einem Elternteil ĂŒbertragen … Weiter

Seit 1. Januar: Mehr Geld fĂŒr Familien mit kleinen Einkommen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Gute Nachrichten fĂŒr Familien mit kleinen Einkommen: Am 1. Januar 2022 stieg der Höchstbetrag fĂŒr den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, mĂŒssen von sich … Weiter

Neue „DĂŒsseldorfer Tabelle“ ab dem 1. Januar 2022

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Die DĂŒsseldorfer Tabelle stellt eine bloße Richtlinie dar und dient als Hilfsmittel fĂŒr die Bemessung des angemessenen Unterhalts im Sinne des § 1610 BGB. Eine bindende rechtliche Wirkung kommt ihr nicht zu. Die Tabelle wird von allen Oberlandesgerichten zur Bestimmung … Weiter

Sinus-Jugendstudie 2021 – Cybermobbing im Jugendalltag massiv verbreitet

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Berlin, 30. Dezember 2021 – Ob als TĂ€ter, Opfer oder Beobachter, 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Das zeigen Ergebnisse der im Auftrag der BARMER entstandenen Sinus-Jugendstudie 2021. Darin berichten 14 … Weiter

Corona-Impfung fĂŒr Kinder – BARMER verlĂ€ngert Impfhotline

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Berlin, 29. Dezember 2021 – Aufgrund von Hunderten Anrufen innerhalb weniger Tage verlĂ€ngert die BARMER ihre Hotline zur Corona-Impfung fĂŒr Kinder. Diese wurde Mitte Dezember geschaltet. Hier können Eltern und alle anderen Sorgeberechtigten ihre Fragen zu der Empfehlung der StĂ€ndigen … Weiter

Heute im Bundesrat: VerlĂ€ngerung des Investitionsprogrammes fĂŒr die Ganztagsbetreuung kommt

Veröffentlicht in: Politik | 0

Einen Tag nach der Verabschiedung im Bundestag hat am 17. Dezember 2021 in verkĂŒrzter Frist auch der Bundesrat Änderungen des Ganztagsfinanzierungsgesetzes und des Ganztagshilfegesetzes zugestimmt: Die LĂ€nder werden mehr Zeit erhalten, um die Mittel zum Ausbau der Infrastruktur fĂŒr die … Weiter

Mehr als ein Viertel der 25-JĂ€hrigen wohnte 2020 noch im Haushalt der Eltern

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Töchter verlassen das Elternhaus frĂŒher: 21 % der 25-JĂ€hrigen in Deutschland lebten 2020 bei den Eltern, bei den Söhnen waren es 35 % Ausnahme Schweden: Überall sonst in der EU zogen Söhne spĂ€ter aus als Töchter EU-Vergleich: Durchschnittsalter bei Auszug … Weiter

Heute im Bundesrat: LĂ€nder fordern mehr Zeit zum Abruf von Mitteln fĂŒr die Ganztagsbetreuung

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die LĂ€nder fordern mehr Zeit, um die Mittel zum Ausbau der Infrastruktur fĂŒr die Ganztagsbetreuung abzurufen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf bringt der Bundesrat auf Initiative von 13 LĂ€ndern beim Deutschen Bundestag ein. Dies hat das Plenum am 26.November 2021 einstimmig beschlossen. … Weiter

Das neue Buch von Nina C. Grimm: HĂ€tte, mĂŒsste, sollte

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

BedĂŒrfnisorientierung im Familienalltag wirklich leben Vom Wunsch zur Wirklichkeit Kennst du das? Theoretisch weißt du, wie du mit deinem Kind umgehen möchtest: zugewandt, achtsam, bedĂŒrfnisorientiert. Du weißt, dass Schimpfen Quatsch ist, Ungeduld nicht weiterhilft und Schreien gar nicht geht. Und … Weiter