Zahl der Kinder in Sachsen-Anhalt stieg 2022 auf 431.000

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Jahresdurchschnitt 2022 lebten nach Erstergebnissen des Mikrozensus rund 431 000 Kinder in Familien Sachsen-Anhalts. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren es vor 10 Jahren (2012) 5 000 Kinder weniger. Damals lag deren Anzahl bei 426 000. Dagegen … Weiter

Eltern-Kind-Zimmer im Alten Rathaus eingerichtet / Neue Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Ehrenamt und Familie

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute das neue Eltern-Kind-Zimmer im Alten Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg vorgestellt. Das Alemannzimmer wurde mit einem Arbeitsplatz sowie einer kindgerechten Spielecke eingerichtet, die den Stadträtinnen und Stadträten das temporäre Arbeiten und gleichzeitige Betreuen von Kindern … Weiter

Junge Menschen verlassen ihr Elternhaus im Schnitt im Alter von 23,8 Jahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Junge Männer ließen sich mit dem Auszug rund anderthalb Jahre mehr Zeit als junge Frauen Ob aus dem Wunsch nach mehr Selbstständigkeit oder aufgrund des Studienbeginns in einer anderen Stadt – für viele junge Menschen gehört zum Erwachsenwerden früher oder … Weiter

20 Jahre Kindertagespflege in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit nunmehr 20 Jahren ist die Kindertagespflege ein fester Bestandteil der Kinderbetreuungslandschaft in Magdeburg. Der amtierende Leiter des Jugendamtes, Torsten Kracht, bedankt sich deshalb am heutigen Freitag im Namen der Oberbürgermeisterin für das Engagement aller Magdeburger Kindertagespflegepersonen der vergangenen … Weiter

Mehr Verkehrssicherheit am Schulstandort Nachtweide / Hol- und Bringzonen im Umfeld als Elternhaltestellen eingerichtet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Pünktlich zum Schuljahresbeginn hat die Stadtverwaltung in der Nähe des Schulstandortes Nachtweide Hol- und Bringzonen als sogenannte Elternhaltestellen eingerichtet. In jeweils einem Bereich der Morgenstraße und der Heinrichstraße wird für eine Stunde vor Unterrichtsbeginn das Halten zum Ein- und … Weiter

Eddie aus Zerbst erblickt am 14. August 2023 als 200. Geburt in der Helios Klinik Jerichower Land das Licht der Welt

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Große Freude im Kreißsaal der Helios Klinik Jerichower Land: Eddie ist das 200. Baby, das im Jahr 2023 in der Helios Klinik Jerichower Land das Licht der Welt erblickt hat. Der kleine Junge wurde am 14. August um 13:52 Uhr … Weiter

69 % der Mütter minderjähriger Kinder waren 2022 erwerbstätig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 waren 69 % der Mütter minderjähriger Kinder erwerbstätig. Gegenüber dem Jahr 2005 hat die Erwerbstätigenquote von Müttern damit von 60 % um rund 9 Prozentpunkte zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus weiter … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov, bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. Für werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Zunahme psychischer Erkrankungen: Jugendärztepräsident ruft Eltern zum Schutz der Kinder vor TikTok und Instagram auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fischbach: „Bei Kleinkindern vor Tablets stehen mir Haare zu Berge“ – Smartphone für Neunjährige „definitiv zu früh“ Osnabrück (ots). Angesichts immer mehr psychischer Erkrankungen hat Kinderärztepräsident Thomas Fischbach (Foto) Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder vor sozialen Netzwerken wie TikTok zu … Weiter

Samstags-Shopping ohne Kinder – ab August Pause für die Kinderbetreuung im FIB

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für Eltern, die gern einmal ohne ihre Kinder shoppen gehen wollen, hat die Stadt ein besonderes Angebot eingerichtet: die samstägliche Kinderbetreuung im städtischen Familieninformationsbüro (FIB) in der Krügerbrücke 2. An diesem Samstag, 29. Juli, ist die Betreuung wieder von … Weiter