Ein WĂ€rmeplan fĂŒr Haldensleben

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

FĂŒr die Erstellung des kommunalen WĂ€rmeplanes fĂŒr Haldensleben ist vor Kurzem der Startschuss gefallen. Der Förderbescheid des Bundesministeriums fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) dazu mit einer Förderquote von 90% war im April eingegangen. BĂŒrgermeister Bernhard Hieber, Stadtwerke-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Detlef Koch und … Weiter

Vizekanzler Habeck zum GebÀudeenergiegesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) erklĂ€rt zur gestrigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und der heutigen Entscheidung der Ampelfraktion, das GebĂ€udeenergiegesetz Anfang September in zweiter und dritter Lesung auf die Tagesordnung zu setzen, das Folgende: „Ich habe höchsten Respekt … Weiter

Vorfahrt fĂŒr GrĂŒnen Wasserstoff: LĂ€nderminister fordern starke Förderkulisse von Bund und EU

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Fokus: die Zukunft der deutschen Energieversorgung. Um bei zentralen Querschnittsthemen voranzukommen, haben die fĂŒr Energie, Umwelt und Wirtschaft verantwortlichen Ressortchefinnen und -chefs der BundeslĂ€nder auf Einladung von Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute erstmals gemeinsam beraten. Beim Austausch in Sachsen-Anhalts … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen Juli 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Renten steigen. Ab Juli gilt ein gleich hoher Rentenwert in Ost- und Westdeutschland. Der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung steigt, die Leistungen werden verbessert. Whistleblower werden besser geschĂŒtzt. Medikamente sind per E-Rezept erhĂ€ltlich. LĂŒckenlose Lieferketten-Nachweise sollen die Waldrodung stoppen. Der … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Strom und Gas – wechseln lohnt sich wieder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach den massiven Preisanstiegen im vergangenen Jahr sinken die Energiepreise wieder. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, ob ein Anbieterwechsel wieder sinnvoll und was dabei zu beachten ist. Ein Wechsel lohnt sich nach Auffassung der Verbraucherzentrale, wenn der aktuell … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Einweihung von Photovoltaikanlage in Merseburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Montag, 26. Juni 2023, 14.00 Uhr, bei der PM TEC Rolls & Covers GmbH, Brandisstraße 6, D-06217 Merseburg, an der Einweihung einer Photovoltaikanlage teil und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. Die PM TEC Rolls & Cover GmbH … Weiter

Spahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefÀhrden den Standort Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU/CSU-Fraktion will Steuern auf Strom auf Minimum senken Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am Freitag im Deutschen Bundestag (Top ZP 10,11), die Stromsteuer auf das europarechtlich zulĂ€ssige Minimum von 1 Euro je Megawattstunde fĂŒr private Verbraucher und 0,5 Euro je Megawattstunde bei … Weiter

Spatenstich fĂŒr Energiepark – Haseloff: Meilenstein fĂŒr Energiewende

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute mit seinem sĂ€chsischen Amtskollegen Michael Kretschmer am ersten Spatenstich fĂŒr den Energiepark Bad LauchstĂ€dt teilgenommen. „Mit dem Energiepark Bad LauchstĂ€dt, der als Reallabor der Energiewende weltweit einmalig ist, wird ein Meilenstein fĂŒr die Produktion, … Weiter

2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im MĂ€rz 2023 auf DĂ€chern und GrundstĂŒcken hierzulande gut 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund … Weiter

Ausbau erneuerbarer Energien / Willingmann fordert schnelle und zugleich rechtssichere Genehmigungsverfahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am heutigen Freitag ĂŒber einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. HierfĂŒr sollen unter anderem Verfahrensregelungen geĂ€ndert und das Klima als ausdrĂŒckliches … Weiter