Ausbau erneuerbarer Energien / Willingmann fordert schnelle und zugleich rechtssichere Genehmigungsverfahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am heutigen Freitag ĂŒber einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. HierfĂŒr sollen unter anderem Verfahrensregelungen geĂ€ndert und das Klima als ausdrĂŒckliches … Weiter

Willingmann erwartet höheres Tempo beim Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist zuversichtlich, dass der Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt deutlich an Tempo zulegen wird. „In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind fast so viele Genehmigungen fĂŒr Projekte erteilt worden wie im gesamten Jahr 2022. Das ist … Weiter

Vizekanzler Habeck zur Einigung in der Ampel-Koalition zum GebÀudeenergiegesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute erzielten Einigung der Ampel-Koalition zum GebĂ€udeenergiegesetz erklĂ€rt der Vizekanzler und Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Das Verhandlungsergebnis ist ein gutes und ich bin zufrieden. Das GebĂ€udeenergiegesetz wird aufgesetzt mit dem Ziel, es vor der Sommerpause … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat in einem Video-Grußwort zur heutigen Regionenkonferenz des Bundeswirtschaftsministeriums fĂŒr eine bessere Ausstattung der Planungs- und Genehmigungsbehörden auf kommunaler Ebene geworben. „Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien … Weiter

57 % der im Jahr 2022 gebauten WohngebÀude heizen mit WÀrmepumpen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In immer mehr neuen WohngebĂ€uden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Drei Viertel (74,7 %) der im Jahr 2022 fertiggestellten WohngebĂ€ude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil … Weiter

Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2023 wurden in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,8 % weniger Strom als im 1. Quartal 2022. GrĂŒnde fĂŒr die … Weiter

FDP macht Kampfansage an EU wegen neuer GebÀuderichtlinie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef DĂŒrr: „MĂŒssen Heizungsverbot-Hammer aus BrĂŒssel stoppen“ – KommissionsplĂ€ne „wĂŒrden eigenes Heizungsgesetz torpedieren“ OsnabrĂŒck (ots). Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekĂŒndigt. „Wir mĂŒssen den Heizungsverbot-Hammer aus BrĂŒssel stoppen. Der wĂ€re nicht nur fĂŒr die Eigenheimbesitzer, sondern … Weiter

FDP will Auflagen fĂŒr Holzheizungen kippen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef DĂŒrr: Holzschnitzel und Pellets sind „erneuerbare Energiequellen“ – Holz „gute Lösung fĂŒr viele HĂ€user“ OsnabrĂŒck (ots). Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten EinschrĂ€nkungen fĂŒr Holz- und Pelletheizungen kippen. „Holzschnitzel und Pellets sind erneuerbare Energiequellen, und das … Weiter

Energiekosten: Willingmann fordert Neuregelung der Stromnetzentgelte in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt sowie in weiteren BundeslĂ€ndern im Osten und Norden Deutschlands mĂŒssen private Haushalte vergleichsweise höhere Strompreise zahlen als im SĂŒden Deutschlands. Grund hierfĂŒr sind unterschiedlich hohe Netzentgelte. Sie fallen aktuell vor allem in den LĂ€ndern an, die zuletzt … Weiter

Klima-Forscher Edenhofer warnt vor schwerem RĂŒckschlag fĂŒr internationale Klimaschutzverhandlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PIK-Direktor: „Gas- und Öl-Exporteure wollen neue Technologien als Feigenblatt fĂŒr Weiter-so nutzen“ – EU und USA sollen sich gemeinsam dagegenstellen OsnabrĂŒck (ots). Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer (Foto) hat vor einem schweren RĂŒckschlag im Kampf gegen die ErderwĂ€rmung gewarnt. „Die Gas- und … Weiter