Heuer/Thomas/Scheffler: CDU-Landtagsfraktion stellt energiepolitische Leitlinien vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Weiterbetrieb der Atomkraftwerke Kein vorzeitiger Kohleausstieg PrĂŒfung der Möglichkeit der Schieferöl- und Schiefergasförderung in Deutschland Magdeburg/ST. Die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat ein Ende der Debatte um einen vorzeitigen Kohle- und Atomausstieg gefordert. Nach Angaben des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag … Weiter

Energieminister Willingmann hĂ€lt HeizungsplĂ€ne des Bundes fĂŒr unausgereift

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hĂ€lt die jĂŒngst bekannt gewordenen PlĂ€ne des Bundes zur Reform des GebĂ€udeenergiegesetzes fĂŒr unausgereift. Den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen bereits ab dem kommenden Jahr faktisch zu verbieten, lehnt der Minister ab. … Weiter

Haldensleber Solardachkataster ist (fast) fertig

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben hat sich einen Platz an der Sonne gesichert – zumindest, was den Service fĂŒr diejenigen BĂŒrgerinnen und BĂŒrger angeht, die sich an der Energiewende beteiligen und ihre Kosten senken möchten. Ab Mai wird das Solardach- und GrĂŒndachkataster der Stadt … Weiter

Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Kohle im Jahr 2022 weiterhin wichtigster EnergietrĂ€ger fĂŒr die Stromerzeugung in Deutschland: 8,4 % mehr Kohlestrom ins Netz eingespeist als 2021 Fast so viel Strom aus Photovoltaik wie aus Erdgas: Stromerzeugung aus Erdgas geht um 11,3 % zurĂŒck, Photovoltaik legt … Weiter

Willingmann: Erneuerbare Energien werden zum Standortfaktor im globalen Wettbewerb

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) rechnet damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur gĂŒnstiger Strom fĂŒr Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale … Weiter

RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – RWE-Chef Markus Krebber (Foto) gibt bei der Entwicklung der Strompreise in Deutschland vorsichtige Entwarnung. Der Strompreis habe mit 35 bis 40 Cent je Kilowattstunde ein „neues Normalniveau erreicht“, sagte Krebber im Interview mit dem Magazin stern und … Weiter

Energieministerkonferenz in Merseburg / Willingmann: Sichere und bezahlbare Energieversorgung wird im Fokus stehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat das Landeskabinett am heutigen Dienstag ĂŒber die inhaltlichen Schwerpunkte der Energieministerkonferenz informiert, die am 29. und 30. MĂ€rz in Merseburg stattfinden wird. „Große EnergieengpĂ€sse und Blackouts sind in diesem Winter ausgeblieben. … Weiter

Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. Die meisten WindrĂ€der drehen sich aktuell im Landkreis Börde (424), gefolgt vom Salzlandkreis (380) und dem Landkreis Stendal (376). Gemessen an der installierten Leistung der Anlagen … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiepreisbremsen kommen, Studierende können eine Einmalzahlung beantragen, Energiesparmaßnahmen gelten weiter, Corona-Schutzmaßnahmen entfallen – und der Bau besonders klimafreundlicher GebĂ€ude wird mit gĂŒnstigen Krediten gefördert. Die gesetzlichen Neuregelungen im MĂ€rz 2023 im Überblick. Energie Energiepreisbremsen Die Strom-, Gas- und WĂ€rmepreisbremsen … Weiter

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Speichert“ wird eingestellt / Energieministerium will Solarförderung des Landes neu ausrichten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die gestiegenen Energiepreise haben im vergangenen Jahr dazu gefĂŒhrt, dass HauseigentĂŒmer verstĂ€rkt in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und WĂ€rmepumpen investieren, um Strom und WĂ€rme kostengĂŒnstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung … Weiter