Grüner Strom für 4.000 Haushalte: Willingmann bei Start von Wasserkraftanlage am Muldestausee

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Saubere Energie für Anhalt-Bitterfeld: Energie- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die neu errichtete Wasserkraftanlage am Muldestausee heute offiziell in Betrieb genommen. Sie erzeugt am Auslaufbauwerk der Talsperre künftig rund 13,6 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr und kann dadurch den … Weiter

Landesregierung macht Weg frei für Einmalzahlung an Studierende

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute per Verordnung den Rechtsweg für die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht überführt, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), heute nach … Weiter

„frontal“ im ZDF: LNG-Terminals „nur unzureichend“ geschützt

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Flüssiggasterminals an Nord- und Ostsee seien bisher „nur unzureichend“ vor Cyber-Angriffen und Sabotage geschützt, kritisiert der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, Konstantin von Notz (Bündnis90/Die Grünen), im Interview mit dem ZDF-Magazin „frontal“. „Man muss die LNG-Terminals jetzt unter … Weiter

Großes Photovoltaik-Projekt: Informationsveranstaltung in Satuelle am 16. Februar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Das Unternehmen Kronos Solar Projects GmbH plant, östlich der Ortschaft Satuelle Richtung Lübberitz eine sehr große Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 185 ha. Zur Umsetzung des Vorhabens müssten ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Satuelle“ aufgestellt sowie der Flächennutzungsplan der Stadt Haldensleben … Weiter

LNG an der Küste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nabu geht gegen Wilhelmshaven und Lubmin vor – „Genehmigung ein Skandal“ Osnabrück (ots). Der Naturschutzbund Nabu droht mit einer Klage gegen die LNG-Infrastruktur vor Nord- und Ostseeküste. Verbandspräsident Jörg-Andreas Krüger (Foto) sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Gegen das Terminal in … Weiter

Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch Fernwärme-Anbieter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Holling: E.on schlägt gerade „voll zu“ – Gesetzgeber muss Mitnahmeeffekten „Riegel vorschieben“ Osnabrück (ots). Der Bund der Energieverbraucher hat vor Abzocke durch Fernwärme-Anbieter gewarnt und die Politik zum Eingreifen aufgerufen. „In etlichen Bundesländern drängen Versorger Privatkunden in teure Neuverträge … Weiter

Silbersack: Alarmruf der Wirtschaft zur Energiepolitik ernst nehmen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen unterstützt Forderungen der Verbände nach einem Kurswechsel Magdeburg/ST. Die FDP-Landtagsfraktion unterstützt Forderungen aus der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt nach einem Kurswechsel in der deutschen Energiepolitik. FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) sagte dazu: „Der Alarmruf der Wirtschaft Sachsen-Anhalts muss gehört … Weiter

Stadtverwaltung sparte im vergangenen Quartal fast 20 Prozent Wärmeenergie und über 12 Prozent Strom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oberbürgermeisterin Simone Borris zieht positive Zwischenbilanz Magdeburg. Die Magdeburger Stadtverwaltung hat im vierten Quartal 2022 fast 20 Prozent Wärmeenergie und über 12 Prozent Strom gegenüber dem Vorjahreszeitraum eingespart. Dies geht aus einer Zusammenstellung des städtischen Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement hervor. Die … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Februar / Keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr Trinkbrunnen im öffentlichen Raum, keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr, Hausgrillen als Lebensmittel zugelassen – und bei der Wahl des Europaparlaments dürfen in Deutschland künftig auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Diese und weitere Regelungen treten im Februar in … Weiter

Grünes Licht für 75 Megawatt Solarpark im südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Energieversorger Wattner aus Köln plant im Stadtgebiet Zahna-Elster in Sachsen-Anhalt zwei Solarparks. Diese werden künftig mit bis zu 75 Megawatt Leistung grünen Strom produzieren und gleichzeitig die Biodiversität auf den Installationsflächen fördern. Den Startschuss für die Planungen hat der … Weiter