Meister: Wer grĂŒnen Wasserstoff will, muss erneuerbare Energien ausbauen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert, den Um- und Ausbau erneuerbarer Energien in der Chemieindustrie Sachsen-Anhalts energischer umzusetzen. „Die GrĂŒne Wasserstoff-Industrie wird stofflich wie energetisch die Zukunft bestimmen. Wer aber grĂŒnen Wasserstoff ernten will, muss erneuerbare Energien sĂ€en. Die … Weiter

VdK: Kalte Weihnacht droht – Haushalte mit Öl- und Pelletheizungen werden im Stich gelassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ergebnis der gestrigen MPK: HĂ€rtefallregelungen bei Öl und Pellets nur fĂŒr Unternehmen VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „HĂ€rtefallfonds fĂŒr Privathaushalte muss jetzt endlich konkret werden“ Auf der MinisterprĂ€sidentenkonferenz wurden gestern die Details des HĂ€rtefallfonds bei den Energiepreisen besprochen. Bundeskanzler Olaf Scholz stellte eine … Weiter

Mehr Quellen fĂŒr Stromerzeugung nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine Autorengruppe um ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest schlĂ€gt vor, so viele Quellen wie möglich fĂŒr die deutsche Stromversorgung zu nutzen. „Der Ausbau erneuerbarer Energien ist massiv zu beschleunigen, ebenso wie der Bau von Gaskraftwerken, die spĂ€ter Wasserstoff verbrennen können. Kernkraftwerke sollten … Weiter

Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mehr als ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms stammt aus Kohlekraftwerken Trotz hoher Gaspreise steigt Stromerzeugung aus Erdgas um 4,5 % Hohe Zahl an Sonnenstunden fĂŒhrt zu gut 20 % mehr Solarstrom Fast 90 % weniger Stromimporte aus Frankreich … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Dezember

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Entlastungen bei Energiepreisen Um die starken Preissteigerungen bei den Heizkosten abzumildern, treten auch im Dezember Entlastungen fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Kraft. Besonders Menschen mit kleinem Einkommen wird finanziell unter die Arme gegriffen. Außerdem gibt es Neuerungen in den Bereichen … Weiter

LĂ€nder billigen Weiterbetrieb von drei Kernkraftwerken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 25. November 2022 grĂŒnes Licht fĂŒr den befristeten Weiterbetrieb der drei Kernkraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 gegeben und die entsprechenden Änderungen am Atomgesetz durch Verzicht auf ein Vermittlungsverfahren gebilligt. Damit ist … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse – Wichtige Entlastung fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat heute im Umlaufverfahren die GesetzentwĂŒrfe fĂŒr die Strom-, Gas und WĂ€rmepreisbremsen beschlossen. Mit den Preisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschĂŒtzt. Die GesetzentwĂŒrfe wurden in enger Zusammenarbeit von … Weiter

Neustart fĂŒr Förderprogramm zu Solarspeichern: 2,9 Mio. Euro bis Ende 2023 / WĂŒnsch: „Impuls fĂŒr mehr UnabhĂ€ngigkeit von fossilen EnergietrĂ€gern“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Wer sich in Sachsen-Anhalt unabhĂ€ngiger von teurem Öl und Erdgas oder klimaschĂ€dlicher Kohle machen möchte, erhĂ€lt dafĂŒr vom Energieministerium ab sofort wieder finanzielle UnterstĂŒtzung: Nachdem der Landesrechnungshof und das Finanzministerium grĂŒnes Licht gegeben haben, ist das Solarspeicher-Förderprogramm jetzt erneut am Netz. … Weiter

Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Viele Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben bisher Erdgas mit nur geringen EinschrĂ€nkungen der Fertigung eingespart. Das wird allerdings in der Zukunft schwerer, wie eine Umfrage des ifo Instituts ergeben hat. 59 Prozent der Firmen nutzen Erdgas fĂŒr ihre Produktionsprozesse. Davon … Weiter

Magdeburger Weihnachtsmarkt und Lichterwelt sollen bis zu zwei Millionen Besucher anlocken

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. 37 Tage lang wird der Magdeburger Weihnachtsmarkt im Herzen der Landeshauptstadt festliche Stimmung verbreiten. Die GĂ€ste dĂŒrfen sich auf eine bunte Budenstadt mit ca. 140 HĂŒtten freuen; von weihnachtlicher Holzkunst aus dem Erzgebirge ĂŒber Weihnachtsschmuck aus Rothenburg ob der … Weiter