Energiewende – Thomas: Regenerative Energien nur noch genehmigen, wenn sie einen Speicher haben

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat einen Paradigmenwechsel beim Zubau neuer Windkraftanlagen gefordert: „Regenerative Energien mĂŒssen endlich grundlastfĂ€hig werden.  Die CDU setzt sich dafĂŒr ein, den Zubau neuer Anlagen zukĂŒnftig nur noch zu genehmigen, wenn … Weiter

Aktuelle Debatte ĂŒber Entlastungsmaßnahmen im Landtag – Willingmann spricht sich fĂŒr Abschöpfung von Zufallsgewinnen aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Aufgrund stark gestiegener Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs haben Energieerzeuger einen erheblichen Gewinnzuwachs verbucht. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) unterstĂŒtzt deshalb die PlĂ€ne der Bundesregierung, diese entstandenen Zufallsgewinne zur Finanzierung der staatlichen Hilfen fĂŒr Haushalte und Unternehmen abzuschöpfen. „Es steht … Weiter

Ausbau der erneuerbaren Energien sorgt langfristig fĂŒr PreisstabilitĂ€t

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen begrĂŒĂŸte heute in der Landtagsdebatte um Energiepreise die zahlreichen Entlastungen der Bundesebene. Gleichzeitig mahnte sie die Landesregierung, ihren Anteil mit einem Landesrettungsschirm und den Ausbau der erneuerbaren Energien zu leisten. „Die Ampel-Koalition hat einiges … Weiter

Vorsorgliche Vorbereitung fĂŒr mögliche Störungen Kritischer Infrastruktur – Landesregierung richtet Vorbereitungsstab ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Energienotlage, lĂ€nger anhaltende StromausfĂ€lle oder grĂ¶ĂŸere Störungen Kritischer Infrastruktur durch Cyberangriffe: Angesichts des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs bereitet sich Sachsen-Anhalts Landesregierung seit Monaten vorsorglich auf damit verbundene Risiken und mögliche Krisenlagen vor. Jetzt arbeiten die Ministerien noch enger zusammen, um … Weiter

Heute im Bundesrat: Dezember-Entlastung fĂŒr Gas- und WĂ€rmekunden kommt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 14. November 2022 hat der Bundesrat die Dezember-Soforthilfen fĂŒr Letztverbraucher von Erdgas und Kunden von WĂ€rme gebilligt, die der Bundestag am 10. November 2022 beschlossen hatte. Das Gesetz kann daher nach Unterzeichnung durch den BundesprĂ€sidenten wie geplant in Kraft … Weiter

SachverstÀndigenrat auf Abwegen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Viele Unternehmen sind derzeit hinsichtlich ihrer Kostenbelastung am Limit. Die LiquiditĂ€t verdampft gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen wie ein Tropfen Wasser in einem Hochofen. Jetzt auch nur ĂŒber eine Anhebung des Spitzensteuersatzes nachzudenken, ist das völlig falsche Signal.“ Dies … Weiter

Hohe Gas- und Ölpreise saugen Milliarden Euro aus dem Land

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die gestiegenen Gas- und Ölpreise saugen aus der deutschen Volkswirtschaft Milliarden Euro heraus. FĂŒr das laufende Jahr schĂ€tzt das ifo Institut die Realeinkommensverluste auf etwa 64 Milliarden Euro, das sind 1,8 Prozent der Wirtschaftsleistung. Schon im vergangenen Jahr waren es … Weiter

KVSA: HĂ€rtefallregelungen auch fĂŒr Arztpraxen dringend notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 3. November 2022. FĂŒr einen Magnetresonanztomographen, kurz MRT, muss eine radiologische Praxis mit rund 134.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr kalkulieren. Der jĂ€hrliche Energieverbrauch in einem Einfamilienhaus liegt durchschnittlich bei 3.000 Kilowattstunden. Somit benötigt ein MRT so viel Energie im … Weiter

Mehr Windenergie auf See / Habeck: „Neue Offshore-Vereinbarung setzt starkes gemeinsame Signal zum Erreichen des 30 Gigawatt-Ausbauziels 2030″

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute ist im Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des heutigen dritten Offshore-Dialogs eine neue Vereinbarung zum Ausbau der Windenergie auf See abgeschlossen worden. Unterzeichner der ErklĂ€rung sind neben dem Bund die LĂ€nder Hansestadt Bremen, Hansestadt Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „HĂ€rtefallfonds statt frieren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Übernahme des Dezember-Gasabschlags reicht fĂŒr arme Menschen nicht“ Staat muss Voraussetzungen zum Energiesparen ausbauen Bund und LĂ€nder haben sich auf die Gaspreisbremse zum 1. MĂ€rz geeinigt. GeprĂŒft werden soll, ob sie bereits am 1. Februar in Kraft treten kann. … Weiter