Wissler: Es gibt keinen Grund den Atomausstieg hinauszuzögern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ausgang des Atomstreits sagt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „Die Entscheidung des Kanzlers, auch das AKW Emsland bis April 2023 am Netz zu lassen, löst kein Problem. Stattdessen droht sie, die Erneuerbaren Energien auszubremsen. Atomstrom verstopft … Weiter

Keine relevante LaufzeitverlĂ€ngerung der Kernkraftwerke / MIT: Atom-Kompromiss hilft vielleicht der Ampel – aber nicht dem Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ĂŒbt scharfe Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, die drei deutschen Kernkraftwerke nur bis April 2023 zu verlĂ€ngern. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rte: „Der Kanzler zieht sein schĂ€rfstes Schwert – und am Ende steht de … Weiter

Gewerkschaften gespalten ĂŒber Gaspreis-Bremse: IGBCE-Chef Vassiliadis droht Verdi-Vorsitzendem Werneke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bielefeld (ots). Den Gewerkschaften droht eine Spaltung wegen der Gaspreis-Bremse. Der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis (Foto) wirft seinem Amtskollegen bei Verdi, Frank Werneke, wegen dessen Sondervotum zur Gas-Krise eine BeschĂ€digung der deutschen Gewerkschaften vor. Werneke fördere ohne Not und wider besseres Wissen die populistische … Weiter

GrĂŒnen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisiert FDP: „So kann man wirklich schwer zusammenarbeiten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn. Die Bundesvorsitzende Ricarda Lang (Foto) kritisiert nach der Entscheidung der GrĂŒnen auf ihrem Parteitag, zwei Atomkraftwerke in Deutschland in den Streckbetrieb zu nehmen, das vorangegangene Verhalten des Koalitionspartners FDP. „Wir haben ein Angebot vorgelegt, wo wir sagen: Ja, wir … Weiter

Bundestags-VizeprĂ€sidentin Göring-Eckard sicher: LĂ€ngere Laufzeit von Atomkraftwerken wĂŒrde Strompreis nicht senken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn, 14. Oktober 2022 – Katrin Göring-Eckardt (Foto), VizeprĂ€sidentin des Bundestags, hat sich auf der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei B90/Die GrĂŒnen gegen Experten-Stimmen gewandt, die bei einem Weiterbetrieb von Atomkraftwerken von einem deutlich sinkenden Strompreis ausgehen. „Bei der Atomkraft muss man … Weiter

Finanzen, Ruland: Keine Hilfspakete der LĂ€nder fĂŒr bundespolitisches Versagen der GrĂŒnen bei Energieversorgung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Ruland, sieht den Bund bei der allgemeinen Gas- und Energiepreisbremse klar in der Pflicht. Übereilte Hilfspakete der LĂ€nder seien abzulehnen. Erst eine offizielle Notlage versetze einzelne LĂ€nder in die Lage, zusĂ€tzliche Kredite … Weiter

GrĂŒnen-Politiker Trittin: Wirtschaftsweise Grimm und Greta Thunberg haben unrecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GrĂŒnen-Politiker JĂŒrgen Trittin (Foto) hat der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm und der Klima-Aktivistin Greta Thunberg in deren EinschĂ€tzung der Atomkraft in Deutschland widersprochen. Grimm hatte vorgerechnet, dass bei einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke deutliche Preissenkungen bei Strom die Folge seien. „Eine EinschĂ€tzung … Weiter

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Bundesvereinigung der Deutschen ErnĂ€hrungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) begrĂŒĂŸen den von der Expertenkommission der Bundesregierung vorgelegten Vorschlag fĂŒr eine zweistufige Gaspreisbremse. Er ist pragmatisch, entlastet Wirtschaft und Verbraucher und setzt zudem Anreize, … Weiter

VerlĂ€ngerung Laufzeiten Kernkraftwerke, Thomas/Schumann: GrĂŒne Ideologie statt Klimaschutz, zahlen sollen es die BĂŒrger

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), fordert die Diskussionen um eine VerlĂ€ngerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken zu beenden. Das man sich angesichts einer akuten Energiemangellage in der Bundesregierung offen darĂŒber streite sei ein Zeichen von Hilflosigkeit, … Weiter

Meister: Landesabwehrschirm gegen die Energiepreiskrise spannen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert, dass die Koalitionsfraktionen einen Landesabwehrschirm gegen die Energiepreiskrise abgelehnt haben. Die grĂŒne Landtagsfraktion hatte in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag dazu eingebracht. „Schon jetzt ist auch absehbar, dass es nicht allein Sache des … Weiter