Aktuelle Debatte zum Gaspreisdeckel / PĂ€hle: „Er wirkt schnell. Er wirkt nachhaltig.“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt beschĂ€ftigte sich in seiner heutigen Aktuellen Debatte mit dem Thema Gas- und Strompreisdeckel. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja PĂ€hle (Foto) setzte sich in ihrer Rede mit dem Vorschlag der Expert:innenkommission „Gas und WĂ€rme“ auseinander: „Ich bin ausgesprochen … Weiter

Gaspreisbremse sofort, Thomas: Brauchen endlich sofortigen Gaspreisdeckel fĂŒr Verbraucher und Wirtschaft

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas,  hat von der Bundesregierung ein entschlossenes Handeln eingefordert: „Die jetzigen Maßnahmen sind untauglich um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Angesichts der Mangellage bei Strom- und Gas ist ein offener Streit um die … Weiter

Landtagsdebatte zur Energiepreiskrise / LĂŒddemann: Landesregierung muss ihren Anteil zur KrisenbewĂ€ltigung beitragen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei der Debatte um die aktuelle Energiepreiskrise fordert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, dass die Landesregierung auch ihren Anteil zur BewĂ€ltigung der Krise leistet. „Ich habe hohes VerstĂ€ndnis fĂŒr jeden Handwerker, jede BĂŒrgerin, jeden Verein, jeden Landwirt, der sich … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: Nur jedes dritte deutsche Unternehmen hat Notfallplan fĂŒr Energie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur knapp jedes dritte deutsche Unternehmen hat einen Notfallplan, um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Das geht aus der neuen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung unter 700 Personalverantwortlichen hervor. „Je kleiner das Unternehmen, desto seltener wurden Maßnahmen auf den Weg gebracht. Bei Unternehmen mit mehr … Weiter

Gaspreisbremse unzureichend, Thomas: Das geht völlig an der RealitĂ€t vorbei – Tausende Insolvenzen befĂŒrchtet

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hĂ€lt die VorschlĂ€ge der Expertenkommission Gas und WĂ€rme zur Gaspreisbremse fĂŒr unzureichend: „FĂŒr die Wirtschaft und Industrie ist in der ersten Stufe nichts dabei.  In welchem Umfang die zweite Stufe … Weiter

Wirtschaftsrat sieht sich in Kernkraft-Studie von „Wirtschaftsweiser“ Veronika Grimm bestĂ€tigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Nur ein grĂ¶ĂŸeres Angebot auf dem Strommarkt wird die Preise senken Die Ergebnisse der Studie der UniversitĂ€t Erlangen, die unter FederfĂŒhrung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm entstanden ist, unterstĂŒtzen die bisherige Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. „Wie die … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: HĂ€rtefallfonds muss jetzt eingefĂŒhrt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: Einmalzahlung im Dezember eine unbĂŒrokratische Lösung Gaspreisbremse greift im FrĂŒhjahr zu spĂ€t Die Gaskommission hat in einem Zwischenbericht vorgeschlagen, dass die Bundesregierung im Dezember einmalig die jeweilige Abschlagszahlung der Gas- und FernwĂ€rmekunden ĂŒbernimmt und dass ab dem FrĂŒhjahr … Weiter

Wirtschaftsrat mahnt gemeinsamen europÀischen Gaseinkauf an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Keine Schuldenunion durch die HintertĂŒr Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert ein abgestimmtes Verhalten der EuropĂ€ischen Union als Reaktion auf die Gaskrise. „Die europĂ€ischen Staaten mĂŒssen jetzt schnell gemeinsam Gas einkaufen, um zu verhindern, dass sie durch … Weiter

Bundesrat stimmt reduzierter Umsatzsteuer auf Gas zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche nach dem Bundestag stimmte am 7. Oktober 2022 auch der Bundesrat der befristeten Absenkung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen zu. Vom 1. Oktober 2022 bis 31. MĂ€rz 2024 betrĂ€gt sie statt 19 nur 7 Prozent. Unternehmen sollen die Senkung … Weiter

Bundesrat fordert UnterstĂŒtzung fĂŒr KrankenhĂ€user und Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat setzt sich dafĂŒr ein, KrankenhĂ€user und Pflegeeinrichtungen in der aktuellen Energiepreiskrise kurzfristig zu unterstĂŒtzen. Am 7. Oktober 2022 fasste er auf Anregung mehrerer LĂ€nder eine Entschließung, die sich an die Bundesregierung richtet. Gestiegene Energie- und Sachkosten abfedern Darin … Weiter