Göring-Eckardt bei „maischberger“: Ampel entscheidet bis Ende der Woche über Gasumlage und Entlastung für Verbraucher

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Bundesregierung will noch diese Woche über die umstrittene Gasumlage und weitere Finanzhilfen für Bürger und Unternehmen entscheiden. Das hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B‘90/Grüne) in der ARD-Talksendung „maischberger“ angekündigt: „Es ist klar, dass wir bis Ende dieser Woche eine Lösung … Weiter

Mittel des Corona-Sondervermögens ungenutzt / Lüddemann: Geld für einen Landesrettungs-schirm gegen die Energiepreiskrise umwidmen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die ungenutzten Mittel des Corona-Sondervermögens sollen umgewidmet werden, um in der aktuellen Energiepreiskrise Unterstützungsprogramme zu ermöglichen. Das fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen nach der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage von Olaf Meister, finanzpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion.  … Weiter

Heute im Bundestag: Bundesnetzagentur zur Energieversorgungs-sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Am Mittwoch hat der Präsident der Bundesnetzagentur den Abgeordneten des Energie- und Klimaschutz-Ausschusses zu Fragen der Energieversorgungssicherheit im kommenden Winter Rede und Antwort gestanden. In seinem Eingangsstatement identifizierte Klaus Müller mit Blick auf die Gasversorgung … Weiter

Wirtschaftsrat erleichtert über Aus für Gasumlage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Marktpreismechanismen dürfen nicht außer Kraft gesetzt werden Wegen des angekündigten Ausbleibens der Gasumlage zeigt sich der Wirtschaftsrat der CDU e.V. erleichtert. „Es ist gut, dass die Bundesregierung ihren Fehler eingesehen hat und nun nach Alternativen Ausschau hält“, sagt … Weiter

MVB-News / Ab 1. Oktober: Straßenbahnen halten auf Wunsch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Straßenbahnen halten ab Oktober nur an den Haltestellen, wenn vorher der Haltewunschtaster gedrückt wird. Damit wird das Prinzip vom Wochenende auf jeden Tag ausgeweitet. Gleichzeitig endet das zentrale Öffnen der Türen. Bisher halten die Straßenbahnen wochentags ab 21 … Weiter

Heizkostenzuschuss wird ausgezahlt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnt in Sachsen-Anhalt die Auszahlung des einmaligen Heizkostenzuschusses des Bundes. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Menschen mit geringem Einkommen von den enorm gestiegenen Energiekosten zu entlasten“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, … Weiter

Kühnert: Menschen müssen ihre Betriebskosten nicht in voller Höhe bezahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der SPD-Generalsekretär, Kevin Kühnert (Foto), hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Gaspreise bald gedeckelt werden. Ziel der Ampel-Koalition sei es, dass die Menschen ihre deutlich gestiegenen Betriebskosten nicht in voller Höhe zahlen müssten, sagte Kühnert am Dienstag … Weiter

Vermutetes Leck bei Nord Stream 2: Genehmigung der Pipeline muss sofort zurückgenommen werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 26.9.2022: Zu dem auch von der Betreiberfirma vermuteten Leck in der Nord Stream 2 Pipeline äußert sich Sascha Müller-Kraenner (Foto), Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), wie folgt: „Der erhebliche Druckabfall, der bereits jetzt in der Nord Stream 2 Pipeline eingetreten ist, lässt … Weiter

Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Gaspreise führen zu massiv steigenden Erzeugerpreisen für Düngemittel und zu einem deutlichen Einbruch des Düngemittelabsatzes Erzeugerpreise für Düngemittel im August 2022 etwa doppelt so hoch wie im Vorjahresmonat Inlandsabsatz im 2. Quartal 2022: Phosphatdünger -51 % gegenüber Vorjahresquartal, Kalidünger … Weiter

Thüringens Innenminister warnt vor wachsenden Protesten im Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Georg Maier: Ich mache mir Sorgen um die Demokratie Osnabrück (ots). Angesichts steigender Teilnehmerzahlen bei Protesten gegen die Energiepolitik der Bundesregierung warnt Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) davor, dass Rechtsextremisten diese unterwandern könnten. „Ich gehöre nicht zu denen, die den … Weiter