Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Gasknappheit – sind Elektroheizungen eine Alternative?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Verbraucher decken sich vor der nächsten Heizsaison mit Heizlüftern und anderen elektrisch betriebenen Direktheizungen ein. Diese sind bestenfalls eine sehr teure Notlösung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Fakten zusammen: Ein Haushalt hat jährlich typischerweise einen Stromverbrauch zwischen … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Niemand soll im Winter frieren oder hungern müssen – Kann die Regierung dieses Versprechen halten?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die stark gestiegenen Energiekosten belasten Wirtschaft und private Haushalte zunehmend. Um die Bevölkerung zu entlasten, hat die Bundesregierung mittlerweile drei milliardenschwere Pakete auf den Weg gebracht. Jetzt sollen Deutschlands wichtigster Gasimporteur Uniper und die ehemalige Gazprom Germania verstaatlicht werden, um … Weiter

#SolidarischerHerbst: Bündnis plant Demonstrationen am 22. Oktober in mehreren Städten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Paritätische ruft zusammen mit campact, ver.di, BUND u.a. zum Protest auf unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – Soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“. Mit mehreren parallelen Demonstrationen unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – Soziale … Weiter

VdK-Präsidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bedürftige brauchen jetzt spürbare Entlastung Zusätzliche Hilfen wie Härtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das Bündnis … Weiter

Haseloff heute im Bundestag: Gesamtkonzept zur Lösung der Energiekrise und Preisregulierung bei Strom und Gas nötig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute In der Aktuellen Stunde im Bundestag zur Energiekrise gesprochen. „Wir benötigen dringend ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Bewältigung der Krise. Wir benötigen darüber hinaus eine energiepolitische Strategie. So müssen Industriezweige mit Systemrelevanz identifiziert und entsprechend … Weiter

KfW: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen von gestiegenen Energiepreisen betroffen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Repräsentative Befragung von KfW Research Anfang September Hälfte der Unternehmen hält Mehrbelastung für tragbar Höhere Gaspreise treffen Mittelstand vor allem bei Heizkosten Besondere Belastung für das Verarbeitende Gewerbe: wenige Unternehmen, aber erhebliches wirtschaftliches Gewicht Fast zwei Drittel aller kleinen und … Weiter

VdK-Präsidentin: „Hohe Gaspreise führen viele Menschen über kurz oder lang in die Privatinsolvenz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK fordert Härtefallfonds in allen Bundesländern Haushalte brauchen als Basisverbrauch ein Kontingent an bezahlbarem Gas In der Debatte um die sozialen Folgen der steigenden Energiepreise fühlen sich mehr und mehr Menschen alleine gelassen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto): „Immer … Weiter

Wirtschaftspolitik, Thomas: Wirkungsvoller Gaspreisdeckel für Großimporteure statt wirkungslose Hilfsprogramme

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Titelfoto), sieht allein den Bund in der Pflicht, die Folgen der Energie- und Gaspreise in den Griff zu bekommen. Die Länder seien nicht der Reparaturbetrieb für die Unzulänglichkeiten der Bundesregierung. Deren zögerliches Handeln habe … Weiter

Lindner über Kernkraft: „Natürlich auch Emsland am Netz halten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kampfansage an Wirtschaftsminister Habeck – FDP will Weiterbetrieb von AKW und Kohlekraftwerken Osnabrück (ots). Die FDP dringt vor der Kabinettssitzung an diesem Mittwoch auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Parteivorsitzende … Weiter

Bundesregierung verständigt sich auf Anpassung des Stabilisierungspakets für Uniper: Bund übernimmt 99% an Uniper

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenüber dem am 22. Juli 2022 verkündeten Rettungspaket für die Uniper SE verständigt. Im Ergebnis übernimmt die Bundesregierung insgesamt 99 Prozent an Uniper. Damit schafft sie eine klare Eigentümerstruktur, um so … Weiter